Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Sport

Mit Karte und Kompass durch die französischen Alpen

TU-Student Sören Lösch gehört vom 13. bis 20. August 2011 zum deutschen Kader bei der Weltmeisterschaft im Orientierungslauf in Chambery

Sieben deutsche Sportler reisen mit einem WM-Ticket zu der am 13. bis 20. August 2011 stattfindenden Weltmeisterschaft im Orientierungslauf in Frankreich. Mit dabei ist der Chemnitzer Physik-Student Sören Lösch. Er hatte sich Anfang Juli über die Sichtungsläufe direkt qualifiziert. "Auf mein WM-Debüt bin ich sehr gespannt. Ich werde bei der Mittel- und Langdistanz sowie mit der Staffel an den Start gehen", sagt Lösch. Für jede Distanz gibt es an den ersten Wettkampftagen drei Vorläufe mit jeweils etwa 50 Startern, in denen sich die besten 15 für das Finale am 17. beziehungsweise 19. August qualifizieren. Der Staffelwettbewerb findet am letzten Wettkampftag statt.

Hauptaustragungsort der WM ist Chambery in der Ski-Region Savoie-Grand Revard. Das deutsche Team wird am 10. August anreisen und letzte Trainingsläufe in dem schwierigen Gelände am Fuße der Savoyer Alpen absolvieren. "Ende Juli habe ich bereits am OOCup in Slowenien im WM-relevanten Gelände teilnehmen können und dort einen letzten Belastungscheck absolviert", sagt Lösch. "Jetzt fühle ich mich fit und bin gespannt auf meine erste WM", so der 24-jährige Student, der durch das Programm "Partnerhochschule des Spitzensports" an der TU Chemnitz unterstützt wird.

Weitere Informationen zu Sören Lösch: http://www-user.tu-chemnitz.de/~lsoe

Homepage der Weltmeisterschaft im Orientierungslauf: http://www.woc2011.fr

Mario Steinebach
02.08.2011

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …