Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Sport

Nervenkitzel über 18 Löcher

Chemnitzer Student Marc Schoß gewann die zweite bundesweite Golf-Studentenmeisterschaft - 2012 peilen die Organisatoren 50 Teilnehmer an

Die anspruchsvolle Golfanlage rund um das Wasserschloss Klaffenbach war am 9. Juli 2011 erneut Austragungsort der bundesweiten Golf-Studentenmeisterschaft und zugleich Teil der deutschlandweiten Unigolftour. 34 Studierende aus ganz Deutschland haben am Turnier teilgenommen, acht mehr als im Vorjahr. Frank Joachim Seidel von der studentischen Fachgruppe "Ictus Academicus", die den Wettstreit organisiert hat, ist damit ganz zufrieden: "Wir freuen uns, dass auch einige Teilnehmer aus Hamburg, Berlin und München kamen."

Beim Turnier selbst wurden zuerst 18 Löcher gespielt und dabei bis zu zwölf Kilometer zurückgelegt. Zudem gab es ein Putt-Turnier, bei dem der Golfball nicht fliegen sondern nur rollen darf - am besten sofort ins Loch. Beim Chip-Wettbewerb kam es darauf an, den Ball knapp über ein Hindernis zu lenken, um möglichst nahe an die im Loch stehende Fahne zu kommen. Auch in der Longest-drive-Konkurrenz haben sich die Teilnehmer gemessen. Am Ende holte sich Marc Schoß aus Chemnitz den begehrten Titel vor Sabrina Jacobs aus Hamburg.

"Im nächsten Jahr wollen wir mindestens 50 Teilnehmer bei der dritten bundesweiten Golf-Studentenmeisterschaft begrüßen", sagt Seidel und fügt hinzu: "Vermutlich findet das Turnier 2012 im Juni statt - also noch einige Tage vor dem Prüfungsstress."

Weitere Informationen: http://www.unigolf-klaffenbach.de

Mario Steinebach
11.07.2011

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …