Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Sport

Titelverteidigung im Jubiläumsjahr

Die TU Chemnitz ist im Juni 2011 Ausrichter der Deutschen Hochschulmeisterschaft im Volleyball - in Serbien tritt die Chemnitzer Damen-Mannschaft im Juli gegen die internationale Konkurrenz an

  • Im Sommer 2010 freute sich das Chemnitzer Damen-Volleyball-Team über den Sieg bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften in Berlin. Derzeit laufen die Vorbereitungen für die neue Auflage des Wettkampfes an der TU im Juni 2011. Foto: Fighting Kangaroos

Nach ihrem Sieg bei der Deutschen Hochschulmeisterschaft im Volleyball 2010 will die Damen-Mannschaft der TU im Jubiläumsjahr der Universität ihren Titel auf Chemnitzer Boden verteidigen. Am Wochenende des 25. und 26. Juni ist die TU Chemnitz Austragungsort der diesjährigen Hochschulmeisterschaft, bei der neben den Volleyballerinnen in diesem Jahr auch die Herren der TU ihren Heimvorteil nutzen wollen. "Die Zuschauer erwartet ein spannender Wettkampf hochklassiger Teams auf Zweitliganiveau", sagt Spielerin und Organisatorin Alina Styra. Gegen welche Mannschaften die Chemnitzer im Juni antreten werden, entscheidet sich in den kommenden Wochen bei deutschlandweiten Qualifikationsspielen. "Feststeht, dass insgesamt rund 180 Volleyballer an der Meisterschaft in der Richard-Hartmann-Halle teilnehmen werden", so Styra. Die Trainer Andreas Urmann und Andreas Burkard schicken in der Damen-Mannschaft Josephine Mai, Susi Nitzsche, Christin Hölzel, Claudia Steger, Tina Lange, Mandy Sohr, Anne Herklotz, Katrin Schubach, Yvonne Barth, Anett Hänchen und Alina Styra aufs Feld. Bei den Herren, die von Stefan Timm trainiert werden, spielen Dan Gläser, Stefan Timm, Andreas Burkard, Danilo Härtzer, Alexander Kunert, Günter Schlee, Thilo Schmalfuß sowie Rick Zimmermann.

Das Chemnitzer Institut für Sportwissenschaft will mit der Titelverteidigung im Jahr des 175-jährigen Bestehens der TU Chemnitz ihrer Universität einen weiteren Grund zum Feiern geben. Nach dem Wettkampf ist aber bekanntlich vor dem Wettkampf und so geht es für die TU-Volleyballerinnen vom 10. bis zum 17. Juli zur European Universities Volleyball Championship ins serbische Kragujevac, wo sie mit 14 anderen europäischen Nationen um den Sieg kämpfen werden. "Die Vorbereitungen für beide Events laufen bereits auf Hochtouren", so Styra, deren Organisationsteam vom Studentenwerk, dem StuRa, der Gesellschaft der Freunde der TU Chemnitz sowie dem Universitätssport tatkräftig unterstützt wird.

Aktuelles zur Deutschen und Europäischen Hochschulmeisterschaft: http://www.tu-chemnitz.de/usz/dhm

Weitere Informationen erteilt Alina Styra vom Organisationsteam DHM & EUC Volleyball 2011, Telefon 0176 201 500 42, E-Mail alina.styra@s2005.tu-chemnitz.de.

(Autorin: Franziska Männel)

Katharina Thehos
12.04.2011

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …