Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Ehrungen

Lorbeeren für Chemnitzer Arbeitswissenschaftler

Dr. Paul Leiber wurde für seine hervorragende Dissertation mit dem Walter-Rohmert-Forschungspreis ausgezeichnet

Im Rahmen des 57. Frühjahrskongresses der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft e. V. (GfA) erhielt Dr. Paul Leiber von der Technischen Universität Chemnitz am 24. März 2011 den Walter-Rohmert-Forschungspreis. Ausgezeichnet wurde er für seine Dissertation zum Thema "Ergonomische Produktgestaltung am Beispiel mobiler Geräte im interkulturellen Vergleich: China - Deutschland - USA". Betreut wurde die Arbeit von Prof. Dr. Birgit Spanner-Ulmer, Inhaberin der Professur Arbeitswissenschaft. Die Dissertation beschäftigt sich mit der Frage, inwieweit Mensch-Maschine-Schnittstellen an kulturelle Unterschiede in der menschlichen Informationsaufnahme und -verarbeitung angepasst werden müssen. Die Jury kam zu der Überzeugung, dass die Doktorarbeit, "eine aktuelle arbeitswissenschaftliche Fragestellung auf hohem wissenschaftlichen Niveau bearbeitet und die Übertragbarkeit der Forschungsergebnisse in die Praxis nachgewiesen" hat.

Der Walter-Rohmert-Forschungspreis wird vom Institut für Arbeitswissenschaft der Technischen Universität Darmstadt in Kooperation mit der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft e. V. ausgeschrieben. Er zeichnet herausragende wissenschaftliche Leistungen in Dissertationen aus und wird jeweils im Rahmen des GfA-Frühjahrskongress verliehen. Der diesjährige Kongress, der von der Professur Arbeitswissenschaft ausgerichtet wurde, fand in der vergangenen Woche an der TU Chemnitz statt. An ihm nahmen 370 Gäste aus Wissenschaft und Wirtschaft teil.

Die Dissertation ist unter folgendem Link öffentlich zugänglich: http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:ch1-qucosa-62582

Weitere Informationen erteilt Dr. Paul Leiber, Telefon 0371 531-35383, E-Mail paul.leiber@mb.tu-chemnitz.de.

Mario Steinebach
30.03.2011

Mehr Artikel zu:

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …