Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
  • Prof. Dr. Cornelia Zanger erhielt die Auszeichnung vom Leiter des Studieninstituts für Kommunikation, Michael Hosang. Foto: Studieninstitut für Kommunikation
TUCaktuell Ehrungen

Auszeichnung für Chemnitzer Eventforscherin

Prof. Dr. Cornelia Zanger erhielt einen Sonderpreis bei der Verleihung des "Internationalen Nachwuchs Event Award"

Zum sechsten Mal in Folge hat das Studieninstitut für Kommunikation den "Internationalen Nachwuchs Event Award" (INA) für das beste Veranstaltungskonzept an den Nachwuchs der Eventbranche verliehen und auch zwei Sonderpreise vergeben. Einen der Sonderpreise erhielt Prof. Dr. Cornelia Zanger für ihr außerordentliches Engagement für Bildung und Wissenschaft. Die Preisverleihung fand im Januar 2011 im Rahmen der Fachmesse "Best of Events" in Dortmund statt.

Zanger ist seit 1994 Inhaberin der Professur Marketing und Handelsbetriebslehre an der TU Chemnitz und betreut unter anderem den berufsbegleitenden Weiterbildungsstudiengang Eventmarketing, den die TU inzwischen im achten Studiendurchgang anbietet - übrigens der erste MBA-Studiengang Eventmarketing an einer deutschen Universität. Die Chemnitzer Eventforscher können unter der Leitung von Prof. Zanger derzeit 58 Veröffentlichungen und bisher 41 Forschungsprojekte vorweisen, zwei wissenschaftliche Konferenzen fanden an der TU statt, neben zahlreichen Studienabschlussarbeiten entstanden bislang sieben Dissertationen und eine Habilitation zum Thema.

Weitere Informationen erteilt Prof. Dr. Cornelia Zanger, Telefon 0371 531-26130, E-Mail cornelia.zanger@wirtschaft.tu-chemnitz.de.

Katharina Thehos
10.02.2011

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …