Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Studium

Das Seniorenkolleg geht in eine neue Runde

TU-Kanzler Eberhard Alles eröffnete das 25. Semester der beliebten Vortragsreihe an der Chemnitzer Uni - Einschreiberekord: 780 Senioren

*

TU-Kanzler Eberhard Alles erläuterte den Teilnehmern des Seniorenkollegs das Hochschulmanagement an der TU Chemnitz. Foto: Mario Steinebach

Das Warten hatte für 780 Senioren, darunter 120 "Erstsemestler", endlich ein Ende. Am 11. Oktober 2005 begann das 25. Semester des Seniorenkollegs mit einem Vortrag des Kanzlers der TU Chemnitz, Eberhard Alles, zum "Hochschulmanagement aus der Sicht eines Universitätskanzlers". Er streifte dabei beispielsweise Themen wie den zunehmenden Wettbewerb um Studierende und Drittmittel, die leistungsorientierte Besoldung sowie die Einführung moderner Informations- und Kommunikationssysteme in der Universitätsverwaltung. Zudem erläuterte der TU-Kanzler auch die Struktur der Chemnitzer Universität sowie neue Anforderungen an das Universitätsmanagement.

Auch die kommenden Vorträge im Wintersemester 2005/06 versprechen wieder ein breites Themenspektrum: rund um die Stadt Chemnitz, wie den Tierpark, über das Chemnitzer Ordnungsamt oder die GGG in Chemnitz bis hin zu Vorträgen aus den Bereichen Technik, Naturwissenschaften oder Medizin. So erwarten die Besucher Vorträge zur Kardiologie und Telemedizin, zur Familienforschung, zum Musikinstrumentenbau und musikalischer Akustik oder zu superharten Materialien.

Das Seniorenkolleg im Internet: http://www.tu-chemnitz.de/seniorenkolleg

Mario Steinebach
11.10.2005

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …