Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
*

TUCaktuell Studium

Die Welt mit Humor auf den Punkt gebracht

Chemnitzer SonntagsUni: Leipziger Kabarettist Peter Treuner referiert am 9. Oktober 2005 über die Hintergründe des Kabaretts

Schnell, gesellschaftskritisch, bissig und gleichzeitig unterhaltsam - das ist Kabarett. Peter Treuner, Kabarettist der „academixer“ aus Leipzig, gestattet den Hörern der Chemnitzer SonntagsUni am 9. Oktober 2005 ab 10.30 Uhr einen Blick hinter die Kulissen. Er erläutert, wie ein Kabarettstück entsteht, wie es aufgebaut ist und welche Unterschiede und Gemeinsamkeiten es zwischen Schauspiel, Comedy und Kabarett gibt. Treuner spricht außerdem darüber, wie man als Kabarettist die beste Wirkung beim Publikum erreicht und wie intensiv sich Darsteller auf einen erfolgreichen Kabarettabend vorbereiten. Ebenso wird thematisiert, welche Unterschiede es zwischen den aktuellen und den Programmen aus der DDR-Zeit gibt und wie man überhaupt Kabarettist wird.

Diese Veranstaltung der SonntagsUni ist zugleich Bestandteil des Chemnitzer Kulturfestivals "Begegnungen". Sie findet im Raum N 012 des Hörsaalgebäudes, Reichenhainer Str. 90, statt. Eintritt: 2,50 Euro (ermäßigt: 2 Euro, für Schüler: 1 Euro).

Weitere Informationen gibt Jana Voigt unter Telefon (03 71) 5 31 - 45 32 oder per E-Mail jana.voigt@phil.tu-chemnitz.de. Das Programm der Chemnitzer SonntagsUni im Internet: http://www.sonntagsuni.de.

Mario Steinebach
04.10.2005

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …