Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
*

Dr. Henny Spaan (r.), Präsident der euspen, gratulierte den TU-Vertretern Robert Pohl (l.) und Dr. Matthias Hackert. Foto: euspen

TUCaktuell Ehrungen

Auszeichnung für Chemnitzer Mikrofertigungstechniker

Maschinenbauer der TU Chemnitz gewinnen Best Poster Award bei der internationalen Konferenz der "European Society for Precision Engineering & Nanotechnology"

Prof. Dr. Andreas Schubert, Robert Pohl und Dr. Matthias Hackert von der Professur Mikrofertigungstechnik haben bei der zehnten internationalen Konferenz der "European Society for Precision Engineering & Nanotechnology" (euspen) den Best Poster Award gewonnen. Die Auszeichnung ist mit 500 Euro dotiert. "Inhaltlich beschäftigt sich unsere Veröffentlichung mit einem neuartigen Werkzeugkonzept zur umformtechnischen Herstellung von Präzisionskavitäten", berichtet Matthias Hackert, der gemeinsam mit Robert Pohl den Preis bei der Konferenz im niederländischen Delft aus den Händen des euspen-Präsidenten Dr. Henny Spaan entgegennahm.

Das Poster mit dem Titel "Micro Impact Extrusion of Precision Cavities with Modular Dies" präsentiert ein Teilergebnis des Sonderforschungsbereich/Transregio 39 "Großserienfähige Produktionstechnologien für leichtmetall- und faserverbundbasierte Komponenten mit integrierten Piezosensoren und -aktoren", kurz: PT-PIESA, den die Deutsche Forschungsgemeinschaft für weitere vier Jahre mit mehr als zehn Millionen Euro fördert. Die TU Chemnitz ist Sprecherhochschule dieses überregionalen Forschungsprojektes.

Weitere Informationen erteilt Dr. Matthias Hackert, Telefon 0371 531-35131, E-Mail matthias.hackert@mb.tu-chemnitz.de.

Katharina Thehos
14.06.2010

Mehr Artikel zu:

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …