Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
*

TUCaktuell Studium

Warum bin ich "Ich"?

Chemnitzer SonntagsUni startet am 4. September 2005 zum ersten Mal mit einer Kindervorlesung

Am 4. September 2005 fällt an der Technischen Universität Chemnitz der Startschuss für das vierte Semester der SonntagsUni. Los geht es zum ersten Mal mit einer Vorlesung speziell für Kinder zwischen acht und zwölf Jahren. Das Thema „Warum bin ich ‚Ich’?“.

Bestimmt hatte jedes Kind schon einmal den Wunsch, ganz anders zu sein, als es tatsächlich ist: statt schlecht lieber gut in der Schule, statt ängstlich lieber mutig, statt unsportlich lieber ein Sportass - und besser schon erwachsen als immer noch ein Kind. Aber es ist gar nicht so leicht, sich zu verändern. Warum ist man überhaupt so, wie man ist? Solche und andere spannende Fragen beantworten Saskia Loewe und Thomas Kleimann von der Professur Philosophie und Wissenschaftstheorie der Technischen Universität Chemnitz.

Die Vorlesung findet von 10.30 bis etwa 11.30 Uhr im Hörsaal- und Seminargebäude, Reichenhainer Straße 90, statt. Eine Anmeldung über Telefon (03 71) 5 31 - 45 32 ist erforderlich. Für Kinder ist die Vorlesung kostenfrei. Eltern oder Begleitpersonen können gern teilnehmen, sofern noch freie Sitz- oder Stehplätze zur Verfügung stehen (Eintritt 2,50 Euro).

Die nächste Kindervorlesung folgt am 6. November 2005 mit „Wie kommt der Sprudel in die Limo?“. Das vollständige Programm der Chemnitzer SonntagsUni findet man im Internet unter http://www.sonntagsuni.de.

Weitere Informationen gibt Jana Voigt unter Telefon (03 71) 5 31 - 45 32 oder per E-Mail jana.voigt@phil.tu-chemnitz.de.

Mario Steinebach
23.08.2005

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …