Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
*

Gerd Wachsmuth (oben r.) und Cedric Effenberger (unten r.) erhalten mit ihren Preisen einwöchige Forschungsaufenthalte. Fotos: David Bauer

TUCaktuell Ehrungen

Auszeichnung für Chemnitzer Mathematiker

Gerd Wachsmuth und Cedric Effenberger erhielten bei der Studierendenkonferenz der Deutschen-Mathematiker Vereinigung Preise für ihre Abschlussarbeiten

Die Studierendenkonferenz der Deutschen-Mathematiker-Vereinigung 2009 fand in diesem Jahr in den Räumen der Ruhr-Universität Bochum statt. An zwei Tagen bot sich Absolventen der Mathematik die Möglichkeit, über ihre Abschlussarbeiten zu referieren. Die zwölf herausragendsten Arbeiten wurden mit attraktiven Preisen ausgezeichnet. Unter den Preisträgern sind zwei Mathematiker der TU Chemnitz.

Der Absolvent Gerd Wachsmuth hat mit seiner Arbeit "Elliptische Optimalsteuerungsprobleme unter Sparsity-Constraints" (Betreuer: Prof. Dr. Roland Herzog) die Gelegenheit zu einem einwöchigen Forschungsaufenthalt am Konrad-Zuse-Institut Berlin erhalten. Auch die Diplomarbeit zum Thema "Rational Krylov Subspace Methods for Hamiltonian Eigenproblems" (Betreuer: Prof. Dr. Peter Benner) von Cedric Effenberger wurde mit einem Preis ausgezeichnet, der einen einwöchigen Forschungsaufenthalt am Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik (ITWM) beinhaltet. Seine Promotion wird Effenberger an der ETH Zürich in einer Arbeitsgruppe verfassen, die von Prof. Dr. Daniel Kressner, einem Absolventen der TU Chemnitz, geleitet wird.

(Autorin: Jacqueline Rettschlag)

Katharina Thehos
26.10.2009

Mehr Artikel zu:

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …