Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
*

TUCaktuell Veranstaltungen

Internationaler Druck bewegt die TU Chemnitz

Referenten aus 18 Ländern kommen zu den Printing Future Days 2009 nach Chemnitz

Bei Druckerei denkt man ja meist an jene "schwarze Kunst", die ihre Tradition seit über 500 Jahren bewahrt. Wie modern allerdings Druckerei als eine Hochtechnologie mit Zukunft ist, das kann man wieder vom 2. bis 5. November 2009 bei der Printing Future Days an der TU Chemnitz erfahren.

Die Einladung richtet sich an Studenten, aber auch Firmenvertreter und Forscher sowie jeden, der an der Entwicklung der Drucktechnik interessiert ist - für Studenten ist die Teilnahme zudem kostenfrei. Die Besucher erwartet in den vier Tagen der Tagung ein umfangreiches Programm mit Fachvorträgen Posterpräsentationen und Rahmenveranstaltungen. Zentrale Themen der Veranstaltungen im Hörsaal C104 im Rühlmann-Bau an der Reichenhainer Straße 70 sind in diesem Jahr etwa Digitaldruck, Workflow, Konventioneller Druck und natürlich das Steckenpferd der Chemnitzer Printtechniker: der Funktionsdruck. Erwartet werden dazu Studenten aus aller Welt, unter anderem aus Südkorea, der Ukraine, China, Polen und Israel.

Schirmherr der Printing Future Days, die auch durch das Sächsische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst gefördert werden, ist zudem iarigai - der internationale Verband der Forschungseinrichtungen der Informations-, Medien- und Drucktechnologie. Dieser zeichnet in Chemnitz auch den besten Vortrag der Tagung aus.

Weitere Informationen: Frank Siegel, E-Mail frank.siegel@mb.tu-chemnitz.de, Telefon 0371 531-37393

Weitere Informationen zu Programm und Teilnahmegebühren der Tagung unter: http://www.printingfuturedays.com

(Autor: Michael Chlebusch)

Katharina Thehos
09.10.2009

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …