Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Veranstaltungen

Marketing - mal hautnah!

"Bruno Banani - Vom Marketingkonzept zum Markenkult" ist am 22. April 2009 das Thema eines Gastvortrages im Rahmen der Vorlesung "Marketingmanagement"

*

Bildquelle: Bruno Banani

VEB tricotex? Was so langweilig klingt wie eine weiße Feinrippunterhose war der Ursprung der heutigen deutschen Kultmarke Bruno Banani. 1993 noch in den Kinderschuhen und mit großen Visionen im Kopf - heute ein erfolgreiches und außergewöhnliches Unternehmen, das aus der Chemnitzer Wirtschaft nicht wegzudenken ist. Die Produkte sind innovativ, kreativ und ausgefallen, so auch deren Vermarktung - so wurden verschiedene Kollektionen beispielsweise im Weltall, 4.800 Meter unter dem Meeresspiegel und bei einer Geschwindigkeit von 239.697.965 Kilometer/Stunde getestet. Das Ergebnis: Bruno Banani ist "space proof", "pressure proof" und "speed proof".

Wolfgang Jassner, Geschäftsführer von Bruno Banani, gibt am 22. April 2009 in seinem öffentlichen Gastvortrag "Bruno Banani - Vom Marketingkonzept zum Markenkult" im Rahmen der Vorlesung "Marketingmanagement" der Professur Marketing und Handelsbetriebslehre Einblicke in die außergewöhnliche Geschichte des Textilunternehmens und verrät, wie aus den Visionen von 1993 die Kultmarke Bruno Banani entstand. Der Vortrag beginnt um 17.15 Uhr im Hörsaal N012 des Hörsaalgebäudes der TU Chemnitz, Reichenhainer Straße 90.

Mario Steinebach
15.04.2009

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …