Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Studium

In drei Semestern zum Universitätsabschluss

Deutschlandweit einmaliger Masterstudiengang "Wissensmanagement" richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus Wirtschaft und Verwaltung

*

Zentrales Hörsaal- und Seminargebäude der Technischen Universität Chemnitz an der Reichenhainer Straße 90. Foto: Bildarchiv der Pressestelle der TU Chemnitz

Informationen und Wissen sind die zentralen Ressourcen in unserer Gesellschaft. Aber über welches Wissen verfügen Unternehmen überhaupt? Welche Arbeitnehmer sind die wichtigsten Wissensträger? Welche nützlichen Wissensquellen gibt es in der Firma? Wie kann Wissen angewendet werden? Antworten auf diese Fragen liefern so genannte Wissensmanager, die nicht nur in der Wirtschaft immer häufiger gesucht werden. Aus diesem Grund bietet die TU Chemnitz den berufsbegleitenden und international anerkannten Masterstudiengang Wissensmanagement für Fach- und Führungskräfte aus Wirtschaft und Verwaltung an. Vorausgesetzt werden unter anderem ein erfolgreiches Hochschulstudium (FH oder Uni), eine mindestens zweijährige Berufspraxis, gute Englischkenntnisse sowie die Bereitschaft, während des Studiums in einem Wissensmanagement-Projekt mitzuarbeiten. Um den persönlichen Lernerfolg zu sichern, ist der Studiengang auf 25 Studienplätze beschränkt.

Das Studium beginnt am 4. Oktober 2005. Innerhalb von 18 Monaten werden den Studierenden gleichermaßen eine theoretische Fundierung sowie praxisnahe Einblicke in wesentliche Aufgabenbereiche des Wissensmanagements vermittelt. Die zeitliche Belastung konzentriert sich auf monatliche Präsenzwochenenden (Freitag bis Samstag), die durch ein Online-Studium ergänzt wird. Die Lehre wird durch anerkannte Wissenschaftler aus dem In- und Ausland sowie durch erfahrene Praktiker durchgeführt. Darüber hinaus stützt sich der Studiengang auf einen Beirat, in dem Vertreter namhafter Unternehmen in Deutschland sowie von öffentlichen Verwaltungen vertreten sind.

Das interdisziplinäre Studium endet mit dem universitären Abschluss des "Executive Master of Knowledge Management". Der Studiengang Wissensmanagement wird an den für Masterstudiengänge international akzeptierten Standards ausgerichtet und ist durch die Foundation for International Business Administration Accreditation (FIBAA) akkreditiert.

Alle Informationen zu Ablauf und Inhalten des etablierten Weiterbildungsstudiengangs der TU Chemnitz und zum Bewerbungsverfahren gibt es unter http://www.studium-wissensmanagement.de sowie per E-Mail unter der Adresse jens.hengst@tuced.de oder per Telefon (03 71) 9 09 49 21.

Mario Steinebach
13.05.2005

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …