Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Studium

Tipps für die Karriereplanung

Vortragsreihe „Wissenschaft und Praxis“ wird am 11. Mai 2005 fortgesetzt: Frank Dreves, Werkleiter Ingolstadt der Audi AG, referiert an der TU

*

Frank Dreves, Werkleiter Ingolstadt der Audi AG Foto: privat

Am 11. Mai 2005 ist Frank Dreves, Werkleiter Ingolstadt der Audi AG, zu Gast an der TU Chemnitz. Im Rahmen der Vortragsreihe „Wissenschaft und Praxis“ spricht er ab 15.30 Uhr im Ergonomielabor (Haus C, Raum 106) im Uni-Teil Erfenschlager Str. 73 zum Thema „Karriere und Karriereplanung“.

Zur Person: Frank Dreves

Frank Dreves schloss 1972 seine Ausbildung zum Maschinenschlosser ab. Nach seinem Dienst bei der Bundeswehr und dem Abschluss der Fachhochschulreife studierte er von 1976 bis 1981 Maschinenbau an der Gesamthochschule Paderborn. Seit 1982 ist Frank Dreves bei der Audi AG tätig. Von 1987 bis 1992 war er zuständig für die Produktionsplanung Lack und Montage bei SEAT in Barcelona. In den folgenden Jahren war er zunächst Leiter der Fertigungsplanung für die Montage, dann für den Rohbau. 1997 wurde ihm der Werkaufbau in Curitiba, Brasilien, übertragen. Von 2000 an leitete er den Fertigungsbereich Montage in Ingolstadt, bis er Mitte 2001 die Verantwortung für die Gesamtplanung im Audi-Konzern übernahm. Seit Oktober 2004 leitet er das Audi-Werk in Ingolstadt.

Die Vortragsreihe „Wissenschaft und Praxis“ Im Internet: http://www.tu-chemnitz.de/verwaltung/marketing/vortragsreihe.php

Weitere Informationen: Prof. Dr. Birgit Spanner-Ulmer, Inhaberin der Professur Arbeitswissenschaft der TU Chemnitz, Telefon (03 71) 5 31 - 52 08, E-Mail birgit.spanner-ulmer@mb.tu-chemnitz.de

Mario Steinebach
08.05.2005

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …