Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
*

Ausgezeichnet: Gert Schlegel (2.v.r.) von der TU Chemnitz mit den beiden anderen Preisträgern sowie Vertretern des Fachverbandes Druck- und Papiertechnik des VDMA Foto: VDMA

TUCaktuell Ehrungen

Auszeichnung für wissenschaftliche Arbeiten

Stiftung Druck- und Papiertechnik vergibt Förderpreis an Gert Schlegel vom Institut für Print- und Medientechnik

Die Stiftung Druck- und Papiertechnik hat im Dezember 2008 ihren Förderpreis für herausragende wissenschaftliche Arbeiten von Nachwuchsforschungskräften vergeben. Einer der drei Preisträger ist Gert Schlegel von der TU Chemnitz. Er erhielt die Auszeichnung für seine wissenschaftlichen Arbeiten zum Thema "Entwicklung und experimentelle Validierung eines Sprühfarbwerkes für das Offsetdruckverfahren", die er am Institut für Print- und Medientechnik erstellte.

Eingebettet in den VDMA - Verband Deutscher Maschinen und Anlagenbau e.V. - ist der Fachverband Druck- und Papiertechnik der Branchenverband in der Bundesrepublik Deutschland für Hersteller von Vorstufentechnik, Druckmaschinen aller Verfahren, Papierverarbeitungsmaschinen sowie der Papierherstellungs- und Veredelungsmaschinen. Die Stiftung Druck- und Papiertechnik fördert Wissenschaft, Ausbildung und Technik auf den Gebieten Druck und Papier einschließlich der grafischen Kommunikation. Ausgezeichnet werden wissenschaftliche Arbeiten, die einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung der Branche leisten.

Der Vorstand der Stiftung kam zu dem Schluss, dass sich die drei Arbeiten durch eine hohe Qualität auszeichnen und die Ergebnisse gute Chancen haben, in der Praxis aufgegriffen und genutzt zu werden. Der Förderpreis ist mit einer Anerkennung von je 3.500 Euro verbunden. Ebenfalls ausgezeichnet wurden Fabian Junge von der Bergischen Universität Wuppertal und Katharina Kehren von der TU Darmstadt.

Weitere Informationen erteilt Gert Schlegel, Telefon 0371 531-34756, E-Mail gert.schlegel@mb.tu-chemnitz.de.

Katharina Thehos
19.01.2009

Mehr Artikel zu:

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …