Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Veranstaltungen

Die Kraft der Intuition

Treffen Unternehmer die besseren Entscheidungen aus dem Bauch heraus? - Internationale Konferenz schlägt im November 2008 in Leipzig die Brücke zwischen Psychologie und Management - Weitere Tagungsbeiträge sind willkommen

*

Treffen Unternehmer die besseren Entscheidungen aus dem Bauch heraus? Foto: Mario Steinebach

Die besten Entscheidungen werden nicht allein aus analytischen Überlegungen heraus gefällt. Aktuelle Forschungsergebnisse verdeutlichen den charakteristischen Einfluss emotionaler Aspekte auf unsere Entscheidungen. Mehr noch: Bei Entscheidungen in komplexen Situationen führen Bauchgefühl und Intuition zu deutlich besseren Ergebnissen als der analytische Verstand. Aus diesem Grund widmet sich die zweite "Internationale Konferenz zu individuellen Konstrukten in Management und Organisation IC-MORe 2008" neuen Erkenntnissen über Messbarkeit von Intuition im unternehmerischen Alltag. Am 14. und 15. November 2008 kommen internationale Wissenschaftler und Praktiker auf dem neuen Mediencampus Villa Ida in Leipzig zusammen. Ziel der Konferenz ist es, die Erkenntnisse aus Wissenschaft und Praxis auf dem Feld der Intuitions- und Persönlichkeitsforschung in Management und Organisation zusammenzuführen.

In den drei Themenkomplexen Management, Personal und Marketing werden aktuelle Forschungsergebnisse vorgestellt und praktische Lösungsansätze diskutiert. In Rahmen der Eröffnungsvorträge stellt der Methodenexperte Richard Bell (Brisbane, Australien) die historischen Hürdenläufe bei der Messung und Nachvollziehbarkeit persönlicher Konstrukte sowie individueller Vorstellungen dar. Und der Globalplayer und Unternehmensberater Thomas Landschof aus Hamburg referiert über Herausforderungen und Möglichkeiten zunehmender internationaler Vernetzung zwischen Unternehmen. Die Anmeldung weiterer Forschungsbeiträge und Praxisberichte ist noch bis zum 15. September 2008 möglich.

Die Tagung wird veranstaltet von Prof. Dr. Rainhart Lang (Technische Universität Chemnitz, Professur für Organisation und Arbeitswissenschaft), Prof. Dr. Helge Löbler (Universität Leipzig, Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Marketing) und Dr. Matthias Rosenberger (elements and constructs GmbH Leipzig).

Nähere Informationen: http://www.ic-more.org

Mario Steinebach
06.08.2008

Mehr Artikel zu:

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …