Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Kultur

Zwischen Forschung, Vielfalt und Kultur

Prof. Dr. Anja Strobel, Prorektorin für Forschung und Universitätsentwicklung der TU Chemnitz, spricht in einer Folge des „C25 Podcast“ über die Rolle ihrer Universität im Kulturhauptstadtjahr

Der „C25 Podcast“ begleitet das Kulturhauptstadtjahr Chemnitz 2025 mit persönlichen Geschichten, Perspektiven und Gesprächen. In einer der jüngsten Folgen spricht Sven Eisenhauer mit Prof. Dr. Anja Strobel, Prorektorin für Forschung und Universitätsentwicklung der Technischen Universität Chemnitz sowie Inhaberin der Professur Persönlichkeitspsychologie und Diagnostik. Als Mitglied im Team der Sprecherinnen und Sprecher der Task-Force „TUCculture 2025“ der Universität koordiniert sie gemeinsam mit anderen die Aktivitäten der TU Chemnitz im Kulturhauptstadtjahr und bringt dabei wissenschaftliche, kulturelle und gesellschaftliche Perspektiven zusammen.

Im 50-minütigen Interview sprechen Strobel und Eisenhauer über Diversität als kulturelle Kraft, über Persönlichkeitspsychologie und Motivation – und über die Verantwortung einer Universität, sich aktiv in das Leben der Kulturhauptstadt einzubringen.

„C25 Podcast“-Folge mit Prof. Dr. Anja Strobel: https://www.podcast.de/episode/689169487/interview-mit-prof-dr-anja-strobel

„C25 Podcast“ auf Instagram: https://www.instagram.com/c25podcast/

Mario Steinebach
10.07.2025

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.