Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
*

Grafik: WI-medialab

TUCaktuell Studium

E-Learning-Initiative der TU Chemnitz gestartet

Universitätsmitarbeiter, die Projekte umsetzen möchten, können bis zum 31. Januar 2008 im E-Learning-Portal über Workshop-Themen abstimmen

An der Technischen Universität Chemnitz startete eine E-Learning-Initiative. Ziel ist es, E-Learning stärker als bisher in den universitären Alltag zu integrieren und dabei Kompetenzen aus verschiedenen Bereichen der Universität zu bündeln sowie Synergien beim Lehr- und Lernprozess zu bilden. Die Projekte "Change-eL" (unter Leitung von Prof. Dr. Maria Bannert, Professur Pädagogik des E-Learning und der neuen Medien) und "Int-eL" (unter Leitung von Prof. Dr. Bernd Stöckert, Professur Wirtschaftsinformatik I - Geschäftsprozessmanagement), welche sich mit den Themenkomplexen E-Learning, E-Teaching und E-Administration beschäftigen, setzen dabei auf die Unterstützung der Universitätsleitung und die Mitarbeit der Fakultäten. Ansprechpartner für E-Learning in den Fachbereichen sollen Hemmschwellen für den Einsatz von neuen Medien in der Lehre abbauen und zugleich eine Grundlage für die nachhaltige Implementierung in Form einer hochschulweiten E-Learning-Strategie aufbauen.

Für Universitätsmitarbeiter, die gern Projekte umsetzen möchten, werden im Verlauf dieses Jahres Workshops angeboten, welche sich mit spezifischen Problemen bei der Umsetzung von E-Learning beschäftigen. Da die Workshops bedarfsspezifisch angeboten werden sollen, können Interessenten bis zum 31. Januar 2008 auf dem E-Learning-Portal der TU Chemnitz selbst darüber abstimmen, welchem Themenbereich sich der nächste Workshop widmet.

Die Abstimmung und Informationen zur E-Learning-Initiative findet man im Internet unter http://www.el-portal.tu-chemnitz.de.

Weitere Auskünfte erteilt Nicholas Müller, Telefon 0371 531-37139, E-Mail nicholas.mueller@phil.tuchemnitz.de und Verena Jahn, Telefon 0371 531-36853, E-Mail verena.jahn@phil.tu-chemnitz.de

Mario Steinebach
17.01.2008

Mehr Artikel zu:

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …