Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Ehrungen

„SaxFDM Open Data Award“ für herausragendes Forschungsdatenmanagement

Chemnitzer Marketing-Expertin Dr. Martina Schöniger gehört zu einem Team preisgekrönter Autorinnen und Autoren, die sich für die freie Verfügbarkeit und Nachnutzbarkeit von Forschungsdaten stark machen

Dr. Martina Schöniger, Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Professur BWL – Marketing und Handelsbetriebslehre (Leitung: PD Dr. Herbert Endres) der Technischen Universität Chemnitz wurde im September 2024 gemeinsam mit ihren Koautorinnen und Koautoren Susanne Adler und Prof. Dr. Marko Sarstedt (beide Ludwig-Maximilians-Universität München) und Prof. Dr. Marcel Lichters (Otto-von-Guericke Universität Magdeburg) für ihren Artikel „Forty years of context effect research in marketing: a bibliometric analysis“ mit einem „SaxFDM Open Data Award“ geehrt. Dieser Preis würdigt das Engagement des Forschungsteams für die freie Verfügbarkeit und Nachnutzbarkeit von Forschungsdaten.

Das in der preisgekrönten Publikation beschriebene Projekt befasst sich mit der Analyse von sogenannten Kontext-Effekten im Marketing, wie dem „Attraction Effect“ und dem „Compromise Effect“. Neben der Veröffentlichung der Forschungsergebnisse wurde ein umfassendes Repository auf einer Open Science Framework-Plattform eingerichtet. Dieses Repository enthält alle relevanten Daten, Analyseskripte und zusätzliche Auswertungen.

Der Preis wurde auf der 5. SaxFDM-Konferenz an der TU Bergakademie Freiberg vergeben. SaxFDM ist die sächsische Forschungsdatenmanagement-Landesinitiative, der aktuell 25 sächsische Forschungsinstitutionen und Hochschulen an elf Standorten angehören. Gemeinsam wollen sie im Freistaat die Kooperation und Vernetzung im Forschungsdatenmanagement vorantreiben.

Weitere Informationen erteilt Dr. Martina Schöniger, Telefon +49 (0)371 531-32252, E-Mail martina.schoeniger@wirtschaft.tu-chemnitz.de.

Mario Steinebach
07.10.2024

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …