Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Kultur

Informative Zeitreise durch 160 Jahre Chemnitzer Theaterchor

Siebenwöchige Ausstellung „Der Chemnitzer Opernchor und seine Direktoren – Eine Zeitreise“ in der Universitätsbibliothek wird am 13. April 2024 mit einer Vernissage eröffnet

„Der Chemnitzer Opernchor und seine Direktoren – Eine Zeitreise“ ist der Titel einer Ausstellung, die vom 13. April bis zum 31. Mai 2024 im Foyer der Universitätsbibliothek der Technischen Universität Chemnitz, Straße der Nationen 33, gezeigt wird. Auf zwölf Tafeln wird den Besucherinnen und Besuchern die Geschichte dieses Chores nähergebracht. "Neben der Vorstellung einzelner Persönlichkeiten werden auch die Spielstätten im Wandel der Zeit dargestellt und einige Kuriositäten aufgedeckt", berichtet Stephan Luther, Leiter des Universitätsarchivs, der die Ausstellung an die Universität geholt hat. 

Eröffnet wird die Ausstellung am 13. April 2024 um 11:00 Uhr mit einer Vernissage im IdeenReich der Universitätsbibliothek. Nach der Begrüßung durch die Bibliotheksdirektorin Angela Malz werden die Sängerinnen Petra Koziel (Alt I) und Christiane Barth (Sopran I), welche auch maßgeblich die Inhalte zur Ausstellung zusammengetragen haben, das Entstehen und die Inhalte der Ausstellung erläutern. Der Leiter des Kinder- und Jugendchores sowie des Extrachores, Konrad Schöbel, stellt abschließend die Arbeit dieser Chöre vor und lädt Chemnitzer Studierende zur Mitarbeit ein. Umrahmt wird die Veranstaltung durch Gesangsdarbietungen des Opernchores, u. a. aus dem Musical „My fair Lady“ sowie der Oper „Carmen“, unter der Leitung von Chordirektor Stefan Bilz. Sie werden dabei von Konrad Schöbel am Klavier begleitet. Der Eintritt ist frei.

Weitere Informationen erteilt Stephan Luther, Telefon 0371 531-13170, E-Mail uni-archiv@tu-chemnitz.de.

Mario Steinebach
03.04.2024

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …