Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Veranstaltungen

„Geometrie durch die Jahrhunderte“

Weihnachtsvorlesung der Fakultät für Mathematik der TU Chemnitz am 15. Dezember 2022 gleicht einem Exkurs durch die Geschichte der Geometrie

Am 15. Dezember 2022 findet die traditionelle Weihnachtsvorlesung der Fakultät für Mathematik der Technischen Universität Chemnitz statt. Prof. Dr. Horst Martini zeigt, wie sich die „Geometrie durch die Jahrhunderte“ hinweg entwickelt hat. „Mit einem chronologisch-selektiven Ausflug in die Mathematikgeschichte werden insbesondere jene Sternstunden und Errungenschaften gewürdigt, mit denen die Geometrie dem mathematischen  Gesamtgebäude wichtige Impulse gegeben hat“, verrät der Referent. Damit wird deutlich, dass Geometrie viel mehr als das Schulwissen um geometrische Begriffe ist.

Wer an diesem „mathematischen Weihnachtsfest“ teilnehmen möchte, sollte kurz vor 17 Uhr im Raum N115 im Hörsaal- und Seminargebäude, Reichenhainer Straße 90, Platz nehmen. Die Weihnachtsvorlesung ist öffentlich, der Eintritt ist frei.

Hinweis: Für die Veranstaltung besteht Maskenpflicht im gesamten Hörsaalgebäude. Zudem ist im Hörsaal ein ausreichender Abstand einzuhalten.

Weitere Informationen erteilt Dr. Frank Göring, E-Mail frank.goering@mathematik.tu-chemnitz.de, Telefon 0371 531-34124.

Mario Steinebach
05.12.2022

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …