Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Studium

Wie mache ich mehr aus meinem Geld?

Studentischer Börsenverein Chemnitz-Mittweida lädt ab 1. November 2007 wieder zur Vortragsreihe "Börsenführerschein" ein

*

Auch der Blick auf die Aktienkurse sollte geschult sein. Foto: Mario Steinebach

Aktien, Börse, DAX, Depot, Dividende - solche Begriffe aus der Welt der Banken stiften beim Laien noch immer große Verwirrung. In Chemnitz und Mittweida gibt es nun aber einen Verein, der sich in dieses "Börsenlatein" nahezu verliebt hat und das Auf und Ab der internationalen Finanzmärkte aufmerksam verfolgt. Die 75 Mitglieder des Studentischen Börsenvereins Chemnitz/Mittweida initiierten einen so genannten "Börsenführerschein". Dahinter verbirgt sich eine Vortragsreihe, die aufzeigen soll, wie man mehr aus seinem Geld machen kann. "Es wird darauf eingegangen, wie man ein Depot eröffnet, welche Kostenfaktoren man zu beachten hat, wie man sich am Handel beteiligt und natürlich auch auf Aspekte, wie man sich nicht von seinem Bankberater in die Irre führen lässt", berichtet Peter Schneider vom Vorstand des Börsenvereins. Beim nächsten Vortrag am 1. November 2007 dreht sich alles um das Thema "Depot und Handel". Ab 19 Uhr gibt Peter Schneider im Raum N 012 im Hörsaalgebäude, Reichenhainer Straße 90, Studierenden aller Fakultäten wichtige Tipps, was man beim Einstieg ins Depotgeschäft unbedingt beachten sollte. Übrigens: Wer bei dieser Veranstaltungsreihe immer am Ball bleibt, der kann am Ende sogar den begehrten "Börsenführerschein" in Zertifikatsform erhalten.

Weitere Informationen: http://www.boersenverein.edu.tc

Mario Steinebach
26.10.2007

Mehr Artikel zu:

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …