Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Veranstaltungen

Resilienz in extremen Kontexten

Auf einem Forschungssymposium an der TU Chemnitz wird am 29. September 2022 darüber diskutiert, was wir für das zukünftige Pandemiemanagement in Gesundheitsorganisationen lernen können

Die Unterschätzung des SARS-CoV-2-Ausbruchs hat uns eindrucksvoll vor Augen geführt, dass gesellschaftlich bedeutende Organisationen, wie zum Beispiel des Gesundheitswesens, resilient – also widerstandsfähig – sein müssen, um mit derartigen Situationen fertig zu werden. Aufgrund der Dringlichkeit der Situation möchten Forschende am 29. September 2022 auf einem Forschungssymposium an der Technischen Universität Chemnitz darüber diskutieren, was Resilienz in Extremkontexten bedeutet. Dazu besteht Möglichkeit, neun internationale Forschungsvorträge zu hören, die sich jeweils mit unterschiedlichen Aspekten dieses Themas befassen. Im Rahmen des von der Junior-Professur Europäisches Management der TU Chemnitz organisierten Symposiums werden auch Einblick in die Ergebnisse des interdisziplinären Forschungsprojekts COVRES (Healthcare Organizations’ Resilience in the COVID-19 Crisis: A Multi-Dimension Study across Europe) an der JKU Business School gegeben. Das Forschungssymposium wird von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) gefördert.

Die kostenfreie Registrierung für diese in hybrider Form angebotenen Veranstaltung ist hier möglich.

Weitere Informationen erteilt Jun.-Prof. Dr. Charlotte Förster, Telefon +49 371 531-36855, E-Mail Charlotte.foerster@wiwi.tu-chemnitz.de

Mario Steinebach
12.09.2022

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …