Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Studium

Technik und Wissenschaft zum Anfassen

Der "Future Truck" der TU Chemnitz ist am 1. und 2. September 2007 beim Chemnitzer Stadtfest zu Gast

*

Wie die Schüler des Schneeberger Gymnasiums können auch die Besucher des Stadtfestes am "Future Truck" Naturwissenschaft und Technik erleben. Foto: Christine Kornack

Zum Mitmachen und Experimentieren lädt der "Future Truck" der Technischen Universität Chemnitz ein. Am 1. und 2. September 2007 steht er den Besuchern des Chemnitzer Stadtfestes offen: Vorschülern und Schülern, Auszubildenden und Studierenden, Eltern, Großeltern und allen, die gerne ihrer Kreativität freien Raum geben, um sich von Naturwissenschaften und Technik begeistern zu lassen. Im Truck sind Experimente und Exponate aus Automobil- und Elektrotechnik, Mikromechanik, Robotik, Physik, Chemie, Mathematik und Ingenieurwissenschaft anschaulich und zum Anfassen zusammengestellt. Unter anderem kann ein Morsegerät gebastelt werden. Ein kompetentes Team der Technischen Universität betreut die Exponate und steht den Besuchern mit Rat und Tat zur Seite.

Darüber hinaus stehen Studienberater am "Future Truck" Rede und Antwort zu allen Fragen rund ums Studium; außerdem gibt es Informationen zur SonntagsUni, zu den Pfiffikus-Kindervorlesungen und anderen Veranstaltungen der TU Chemnitz. Am 1. September 2007 ist der "Future Truck" von 10 bis 22 Uhr geöffnet, am 2. September von 10 bis 20 Uhr. Er steht in der Straße der Nationen, rund 70 Meter vom Roten Turm entfernt.

Der "Future Truck" der TU Chemnitz ist 16 Meter lang und 18 Tonnen schwer und lässt sich in Windeseile zu einem mobilen Forschungslabor, zum Ausstellungsraum oder zum Minihörsaal umfunktionieren. In den kommenden fünf Jahren soll der Truck nicht nur über Sachsens Straßen zu Schulen reisen, sondern auch auf überregionalen Bildungsmessen oder bei Wissenschaftstagen zu Gast sein. In den vergangenen Monaten war er außerhalb Sachsens bereits in Sachsen-Anhalt und Bayern unterwegs.

Der "Future Truck" im Internet: http://www.tu-chemnitz.de/mb/ccc/Future_Truck.php

Weitere Informationen erteilt Enrico Vogel, Bereich Marketing/Öffentlichkeitsarbeit, Telefon 0371 531-35636, E-Mail enrico.vogel@verwaltung.tu-chemnitz.de.

Katharina Thehos
23.08.2007

Mehr Artikel zu:

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …