Pressemitteilung vom 01.10.2025
„Studieren probieren“ an der TU Chemnitz
Campustage vom 13. bis 17. Oktober 2025 ermöglichen Schülerinnen und Schülern spannende Einblicke ins Studium und in den Chemnitzer Uni-Alltag
Vom 13. bis zum 17. Oktober 2025 heißt es an der Technischen Universität Chemnitz wie-der: Campustage „Studieren probieren“. Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 9 bis 13 sind eingeladen, Vorlesungen, Seminare und Übungen des Wintersemesters 2025/2026 zu besuchen, um so den Studienstandort Chemnitz und das Campusleben kennenzulernen. Zur Wahl stehen mehr als 60 Lehrveranstaltungen aus allen Fakultäten sowie dem Zentrum für Lehrkräftebildung und Bildungsforschung. Ergänzt wird das Angebot durch ein umfang-reiches Rahmenprogramm mit Workshops, fachspezifischen Escape Rooms, studentisch geleiteten Campus- und Bibliotheksführungen, einer kreativen Entdeckertour, Informati-onsangeboten der Zentralen Studienberatung und des Internationalen Universitätszent-rums, einem Filmabend im studentischen Kino sowie Sportangeboten. Einen Überblick über das Programm und Anmeldemöglichkeiten finden sich auf der Webseite der Campus-tage.
Die TU Chemnitz auch online entdecken
Zum Studium in Chemnitz gehört natürlich auch das Leben abseits der Lehrveranstaltun-gen. Mit Hilfe der Website „Entdecke die TU Chemnitz“ erhalten Studieninteressierte In-formationen rund um das Leben und Studieren in der Kulturhauptstadt Chemnitz. Mit zahl-reichen Videos von und mit Studierenden oder Lehrenden, Rundgängen und Rundflügen, Absolventen- und Studiengangsportraits oder Vortragsaufzeichnungen können sich alle, die sich für ein Studium an der TU Chemnitz interessieren, auch auf diesem Weg ein Bild vom Leben in der Stadt und dem Studienalltag machen.
Zentrale Anlaufpunkte der Campustage
Ein zentraler Anlaufpunkt an den Campustagen ist von Montag bis Donnerstag täglich von 8:30 bis 12:30 Uhr und am Freitag von 8:30 bis 14:00 Uhr der Informationsstand im Foyer des Hörsaal- und Seminargebäudes C10, Reichenhainer Straße 90. Hier geben Studienbera-terinnen und -berater Auskünfte zum Programm und geben Informationsmaterialien aus. Ein weiterer Anlaufpunkt befindet sich in der Straße der Nationen 62 (Hauptgebäude A10, Haupteingang, Erdgeschoss rechts) in den Räumen 046 und 047 für Auskünfte zu den Campustagen und zur Studienorientierung (Öffnungszeiten: Montag bis Freitag jeweils 9:00 bis 15:00 Uhr). An beiden Stellen sind auch die Teilnehmerbuttons erhältlich, mit denen die Gäste der Campustage zu studentischen Preisen in den Mensen essen können.
Die Campustage werden durch das Projekt TUCacademy (gefördert aus Mitteln des Euro-päischen Sozialfonds und des Freistaates Sachsen) koordiniert – in Zusammenarbeit mit der Zentralen Studienberatung und dem Kreativzentrum der TU Chemnitz. An der Konzepti-on und Umsetzung des Rahmenprogramms sind in diesem Jahr auch Studentinnen und Studenten der TU Chemnitz beteiligt.
Weitere Informationen und Programm der Campustage: www.tu-chemnitz.de/studierendenservice/zsb/campustage