Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Pressemitteilungen
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Pressemitteilung vom 29.05.2024

Bewerbungsstart für ein Studium an der TU Chemnitz

Studieninteressierte können sich für ein Studium ab Wintersemester 2024/25 online bewerben

Wer im nächsten Wintersemester ein Studium an der Technischen Universität Chemnitz (TUC) beginnen möchtest, kannst sich nun online (https://campus.tu-chemnitz.de) für einen Studienplatz bewerben. Die TUC startet mit 97 Studienangeboten in das Wintersemester 2024/25, darunter 37 grundständige Studiengänge (Bachelor, Diplom, Staatsexamen) und 60 Masterstudiengänge. Dazu zählen auch der neue Masterstudiengang „Design and Test for Integrated Circuits“ und der weiterentwickelte Bachelorstudiengang „MINT: Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften mit Anwendungen in der Technik“, der die fachwissenschaftliche Voraussetzung für das Lehramt an Oberschulen schafft, sowie der Masterstudiengang "Primarstufe Plus Mathematik".

Bis zum 20. September 2024 können sich Studieninteressierte in die zulassungsfreien Studiengänge über das Online-Bewerbungsportal der TUC (https://campus.tu-chemnitz.de) einschreiben. Bei den zulassungsbeschränkten Studiengängen Lehramt an Grundschulen (Staatsexamen), Medienkommunikation (Bachelor), Psychologie (Bachelor und Master) sowie Psychologie mit Schwerpunkt klinische Psychologie und Psychotherapie (Master) endet der Bewerbungszeitraum am 15. Juli 2024. Die Bewerbung für die Bachelorstudiengänge Medienkommunikation und Psychologie sowie den Studiengang Lehramt an Grundschulen erfolgt im Vorhinein zusätzlich über das Bewerbungsportal https://hochschulstart.de. Neu ist auch, dass im Bachelor Psychologie künftig 120 Studienplätze und im Bachelor Medienkommunikation 90 Studienplätze zur Verfügung stehen, wodurch sich die Chancen für Bewerberinnen und Bewerber auf einen Studienplatz erhöhen. Ausländische Studienbewerberinnen und -bewerber, die sich für ein Studium an der TU Chemnitz interessieren, müssen sich bis zum 15. Juli 2024 über das Portal www.uni-assist.de bewerben.
Wer sich umfassend über das Chemnitzer Studium informieren möchtest, sollte die Landingpage „Studieren in Chemnitz“ (www.studium-in-chemnitz.de) ansteuern. Dieses Webportal soll neugierig machen auf die TU Chemnitz, den Weg ins Studium begleiten und beim Studienstart bestmöglich unterstützen.

Überblick über die Studienmöglichkeiten an der TU Chemnitz: www.tu-chemnitz.de/studiengaenge

Kontakt zur Zentralen Studienberatung der TU Chemnitz: Telefon + 49 (0)371 531-55555, E-Mail

  • Mann mit Violine sitzt in einem Orchester.

    Mit italienischer Musik den Frühling erwecken

    Collegium musicum der TU Chemnitz leitet am 17. Mai 2025 mit seinem Konzert „Primavera Italiana“ den musikalischen Frühlingsbeginn ein …

  • Vier metallische Räucherfiguren stehen nebeneinander im Arbeiitsraum einer Fräsmaschine.

    Bau´ Dir zum TUCtag2025 Deinen TUCelino!

    Gäste des traditionellen TUCtages am 10. Mai 2025 können ihr persönliches Uni(kat)-Räuchermännchen mit modernen und klassischen Fertigungstechnologien herstellen …

  • Mehrere junge Menschen stehen um einen Tisch herum, auf dem Miniroboter fahren.

    RoboDay 2025: Robotik-Talente zeigen ihr Können

    Am 17. Mai 2025 wird der regionale Vorausscheid zur „World Robot Olympiad“ und der Wettbewerb „RoboSAX“ vereint mit einem Begleitprogramm für Kinder und Jugendliche, die spielerisch den Umgang mit Robotertechnologie, KI und autonomem Fahren erleben und die TU Chemnitz kennenlernen können …

  • Grafik eines Sofas mit Stehleuchten

    Literatur ins Gespräch bringen

    24. Literarisches Quintett verspricht am 6. Mai 2025 wieder bereichernde Analysen, Bücher-Tipps und gute Unterhaltung …