Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Pressemitteilungen
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Pressemitteilung vom 29.10.2008

Wandlungsfähige Produktionssysteme

Wandlungsfähige Produktionssysteme
"13. Tage des System- und Betriebsingenieurs" im Rahmen des 2. Symposium "Wissenschaft und Praxis" an der TU Chemnitz

Sie gelten nicht nur als das Rückgrat der Wirtschaft, sondern tragen wie kaum eine andere Berufsgruppe zum technischen Fortschritt bei: Ingenieure. "Wandlungsfähige Produktionssysteme" ist das Kernthema der Veranstaltung "13. Tage des System- und Betriebsingenieurs" (TBI´08) am 13. November 2008 an der TU Chemnitz, die im Rahmen des 2. Symposiums "Wissenschaft und Praxis" stattfindet. Die internationale Veranstaltung, die vom Institut für Betriebswissenschaften und Fabriksysteme (IBF) in Kooperation mit der Deutschen MTM-Vereinigung ausgerichtet wird, ist als Plattform des Erfahrungsaustausches zwischen Unternehmen, praxisnahen Forschungseinrichtungen und der Wissenschaft von Prof. Dr. Birgit Spanner-Ulmer (Professur Arbeitswissenschaft) und Prof. Dr. Egon Müller (Professur Fabrikplanung und Fabrikbetrieb) konzipiert.

44 Referenten werden in drei parallelen Workshops eine Diskussionsplattform zu neuen arbeitswissenschaftlichen und fabrikplanerischen Themen rund um das diesjährige Leitthema anbieten. Entsprechend dem Ansatz "Mensch-Technik-Organisation" soll dabei die Wandlungsfähigkeit ganzheitlich betrachtet werden.

Die Tagung richtet sich vor allem an Fach- und Führungskräfte aus der Industrie, der Wirtschaft und aus kommunalen Einrichtungen. Veranstaltungsort ist der Universitätsteil 3, C-Bau der Chemnitzer Universität in der Erfenschlager Straße 73. Am Vorabend zur Tagung findet in den Kunstsammlungen Chemnitz, Theaterplatz 1, ein come together ab 18.30 Uhr statt.

Tagungsbegleitend wird von der Professur Arbeitswissenschaft der "World Usability Day 2008" ausgerichtet, in dessen Rahmen von 12 Uhr bis 20 Uhr eine Ausstellung und Vorträge zum Thema Usability stattfinden. Weitere Informationen zum World Usability Day erteilt Paul Leiber, Telefon 0371 531- 35383, E-Mail paul.leiber@mb.tu-chemnitz.de.

Das Programm zur TBI´08 im Internet: http://www.tu-chemnitz.de/mb/InstBF/TBI08/index.php

Weitere Informationen zur TBI´08 erteilen Dr. Jörg Ackermann, Telefon 0371 531-35306, E-Mail joerg.ackermann@mb.tu-chemnitz.de und Heiko Enderlein, Telefon 0371 531-35445, E-Mail heiko.enderlein@mb.tu-chemnitz.de.


  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …