Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Pressemitteilungen
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Pressemitteilung vom 21.04.2008

SonntagsUni: Vom Geheimdienst bis zum Home-Banking

Kryptologie: Vom Geheimdienst bis zum Home-Banking
Die SonntagsUni am 27. April 2008 bietet ein Thema zum "Jahr der Mathematik"

Anlässlich des "Jahres der Mathematik" rückt die SonntagsUni der Technischen Universität Chemnitz am 27. April 2008 die Welt der Zahlen in den Vordergrund. Prof. Dr. Dieter Happel, Inhaber der Professur Algebra an der TU Chemnitz referiert zum Thema "Kryptologie: Vom Geheimdienst bis zum Home-Banking".

Die Kryptologie, also das Verschlüsseln von Nachrichten, spielt heute eine immer wichtigere Rolle. Über den klassischen Anwendungsbereich bei Geheimdiensten hinaus hat jeder täglich bewusst oder unbewusst mit kryptologischen Technologien zu tun. Sei es das bargeldlose Bezahlen mittels EC-Karte, das Benutzen von Kartentelefonen oder Handys, der Umgang mit Computern am Arbeitsplatz oder die Nutzung von Bezahl- Fernsehen (Pay-TV). Im Rahmen der Vorlesung werden die Entwicklung und die Bedeutung der Kryptologie sowie einige Kryptosysteme vorgestellt. Dabei wird auch auf den mathematischen Hintergrund eingegangen.

Die SonntagsUni am 27. April 2008 findet von 10.30 bis 12 Uhr im Hörsaalgebäude der TU Chemnitz, Reichenhainer Straße 90, Raum N 012 statt. Die Vorlesung kostet 2,50 Euro (ermäßigt 2 Euro) und 1 Euro für Schüler.

Die SonntagsUni im Internet: http://www.sonntagsuni.de

Weitere Informationen erteilt Jana Voigt, Telefon 0371 531-23880, E-Mail jana.voigt@mb.tu-chemnitz.de

-- Technische Universität Chemnitz Pressestelle Katharina Thehos, Wissenschaftsredakteurin

Straße der Nationen 62, Raum 185 D-09107 Chemnitz Phone ++49/371/531-32146 Fax ++49/371/531-10049 katharina.thehos@verwaltung.tu-chemnitz.de

Presseinformationen und Bildarchiv der TU Chemnitz: www.tu-chemnitz.de/tu/presse/


  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …