Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Pressemitteilungen
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Pressemitteilung vom 14.04.2008

3.000 Euro für hervorragende Dissertationen

3.000 Euro für hervorragende Dissertationen
Commerzbank vergab Preise an Nachwuchswissenschaftler der TU Chemnitz

Die Commerzbank zeichnete am 12. April 2008 zum elften Mal besonders herausragende Arbeiten von jungen Wissenschaftlern der TU Chemnitz mit Preisen der Commerzbank-Stiftung aus. Die Dissertationspreise in Höhe von je 1.500 Euro wurden der Juristin Dr. Kerstin Orantek aus Chemnitz und dem Informatiker Dr. Matthias Glockner aus München während der feierlichen Verabschiedung der Absolventen der Technischen Universität überreicht.

Kerstin Orantek promovierte an der Fakultät für Wirtschaftwissenschaften zum Thema "Datenschutz im Informationszeitalter. Herausforderungen durch technische, politische und gesellschaftliche Entwicklungen - ausgewählte Problemfelder" (Betreuer: Prof. Dr. Ludwig Gramlich, Professur Öffentliches Recht und Öffentliches Wirtschaftsrecht). Und an der Fakultät für Informatik überzeugte Matthias Glockner mit seiner Dissertation zum Thema "Methoden zur Analyse von Rückwärtskompatibilität von Steuergeräten" (Betreuer: Prof. Dr. Wolfram Hardt, Professur Technische Informatik). Beide Doktorarbeiten wurden mit "summa cum laude" - der höchsten Note auf der Promotions-Skala - bewertet.

Hinweis für die Medien: In der Pressestelle der TU Chemnitz können Sie honorarfrei ein themenbezogenes Foto anfordern. Motiv: Freude über zwei große Schecks: Die Commerzbank-Preisträger 2008 Dr. Kerstin Orantek und Dr. Matthias Glockner (2.v.l.) erhielten je 1.500 Euro. Zu den ersten Gratulanten gehörten Prof. Dr. Klaus-Jürgen Matthes, Rektor der TU Chemnitz (l.) und Thomas Bankowski, Leiter Firmenkundengeschäft Südwestsachsen der Commerzbank AG Mitteldeutschland. Foto: Christine Kornack. Dieses Bild finden Sie auch im Online-Bildarchiv der Pressestelle ( http://www.tu-chemnitz.de/tu/presse/bilder/index.php ) im Ordner "Ehrungen/Preise".


  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …