Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Pressemitteilungen
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Pressemitteilung vom 28.02.2008

Mit modernem Hochschulmanagement im Wettbewerb punkten

Mit modernem Hochschulmanagement im Wettbewerb punkten
Sachsens Wissenschaftsministerin Dr. Eva-Maria Stange ernannte Eberhard Alles für eine weitere Amtszeit zum Kanzler der TU Chemnitz

Nun ist es besiegelt: Die Sächsische Staatsministerin für Wissenschaft und Kunst, Dr. Eva-Maria Stange, übergab am 28. Februar 2008 dem Kanzler der Technischen Universität Chemnitz, Eberhard Alles, die Ernennungsurkunde. Damit leitet er ganz offiziell auch die nächsten acht Jahre als Mitglied des Rektorats die Chemnitzer Universitätsverwaltung. Die Landesregierung folgt damit dem Vorschlag des Rektors und der Prorektoren der TU Chemnitz und der einstimmigen Zustimmung des Senats und des Kuratoriums der Universität.

In seiner ersten Amtsperiode hat sich Alles insbesondere für die Modernisierung der Zentralen Universitätsverwaltung zu einem Servicezentrum eingesetzt. So wurde beispielsweise unter seiner Leitung das Zentrale Prüfungsamt eingeführt, das Universitätsmarketing professionalisiert und weitreichende Baumaßnahmen an der TU initiiert. Zudem hat er sich zum Beispiel für den "Smart Systems Campus" stark gemacht, der derzeit an der Reichenhainer Straße entsteht.

"Eine ausgezeichnete Forschung und eine hervorragende akademische Lehre gehen nur Hand in Hand mit einem modernen, leistungsstarken und serviceorientierten Hochschulmanagement", sagt Alles. Im Wettbewerb um Studierende und Wissenschaftler, um Drittmittel sowie um Reputation im In- und Ausland seien längst nicht mehr nur die Fakultäten gefragt, sondern auch die Universitätsverwaltung.

Von der Landespolitik erwartet Alles eine zügige Verabschiedung des novellierten Sächsischen Hochschulgesetzes sowie eine bessere und verlässlichere finanzielle Ausstattung der Hochschulen. Der Kanzler will in den kommenden Monaten die notwendigen Grundlagen schaffen, um die Möglichkeiten der Haushaltsflexibilisierung des neuen Hochschulgesetzes im Interesse der TU Chemnitz nutzen zu können. Dazu gehört insbesondere die Umstellung auf ein kaufmännisches Rechnungswesen und die Verankerung eines leistungsorientierten Berichtswesens, mit dem die Universität ihren Erfolg im Verhältnis von Leistungen und den dafür notwendigen Ressourcen transparent macht. "Strategische Entscheidungen können in der Universität so künftig leichter getroffen werden", sagt Alles.

Zur Person: Eberhard Alles

Eberhard Alles wurde am 25. April 1959 in Oberkirchen (Saarland) geboren. Er studierte von 1980 bis 1988 Rechtswissenschaften an den Universitäten in Saarbrücken und Köln. Nach dem juristischen Referendardienst beim Pfälzischen Oberlandesgericht Zweibrücken legte er 1992 die Zweite Juristische Staatsprüfung ab. Im selben Jahr begann er seine Tätigkeit an der TU Chemnitz. Von 1992 bis 1999 leitete er das Personaldezernat der TU Chemnitz und war zugleich ständiger Vertreter des früheren Kanzlers. 1999 wechselte er in das Dezernat Haushalt und Wirtschaft und übernahm hier die Leitung. Seit dem Jahr 2000 ist Eberhard Alles Kanzler der TU Chemnitz. Er ist verheiratet und Vater von zwei Töchtern.

Hinweis für die Medien: In der Pressestelle der TU Chemnitz, Telefon 0371 531-31658, können Sie honorarfrei ein Porträtfoto von Eberhard Alles anfordern.


  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …