Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Pressemitteilungen
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Pressemitteilung vom 15.01.2008

SonntagsUni: "Es liegt mir auf der Zunge"

"Es liegt mir auf der Zunge"
Sonderveranstaltung der SonntagsUni bietet am 22. Januar 2008 Tuning für die grauen Zellen

Das hatte man sich doch eigentlich merken wollen - den Namen des neuen Nachbarn, den Preis des Sonderangebots, die englische Vokabel. Gregor Staub, ein erfolgreicher Gedächtnistrainer aus der Schweiz, weiß, wie man das Gedächtnis auf Trab halten kann. "Es liegt mir auf der Zunge. Gedächtnistraining - Tuning für die grauen Zellen" lautet das Thema einer Sonderveranstaltung der SonntagsUni an der TU Chemnitz am 22. Januar 2008. Staub erklärt und demonstriert hierbei interessante Lerntechniken, die sofort angewendet werden können. MegaMemory heißt seine Merkmethode. Mit ihr lassen sich Lernstoffe schneller lernen und ins Langzeitgedächtnis speichern. Spickzettel aller Art können trainierte Anwender im Kopf behalten, Fremdwörter und Sprachen schneller lernen, Namen sofort und dauerhaft behalten. Auch wie Eltern und Lehrer Kindern beim Lernen helfen können, zeigt der Gedächtnistrainer.

Die Sonderveranstaltung der SonntagsUni findet am Dienstag, 22. Januar 2008, von 17.30 bis 19 Uhr im Hörsaalgebäude der TU Chemnitz, Reichenhainer Straße 90, Raum N 114, statt. Der Teilnahmebeitrag beträgt 2,50 Euro, für Studierende zwei Euro und für Schüler ein Euro.

Die SonntagsUni im Internet: http://www.sonntagsuni.de

Weitere Informationen erteilt Katja Wagner, Telefon 0371 531-32918, E-Mail katja.wagner@mb.tu-chemnitz.de

-- Technische Universität Chemnitz Pressestelle Katharina Thehos, Wissenschaftsredakteurin

Straße der Nationen 62, Raum 185 D-09107 Chemnitz Phone ++49/371/531-32146 Fax ++49/371/531-10049 katharina.thehos@verwaltung.tu-chemnitz.de

Presseinformationen und Bildarchiv der TU Chemnitz: www.tu-chemnitz.de/tu/presse/


  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …