Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Pressemitteilungen
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Pressemitteilung vom 14.01.2003

Ehrendoktorwürde für Hamburger Professor

Ehrendoktorwürde für Hamburger
Physiker Fakultät für Naturwissenschaften ehrt Prof. Dr. Bernhard Kramer

Bernhard Kramer, Professor am Institut für Theoretische Physik der Universität Hamburg, wird am 20. Januar 2003 für seine wissenschaftlichen Verdienste die Ehrendoktorwürde der Fakultät für Naturwissenschaften der TU Chemnitz verliehen. Ein Blick in die Laudatio verrät, dass der 60-jährige Physiker wesentliche Forschungsbeiträge zum Verständnis der elektronischen Struktur kondensierter Materie geleistet hat. Dabei bearbeitete er mit einem breiten Methodenspektrum traditionelle wie auch aktuelle Gebiete der modernen Festkörpertheorie und Nanophysik. Seit 1997 ist Prof. Kramer Vorsitzender des Fachausschusses Halbleiterphysik der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG) und seit 2001 Sprecher des Arbeitskreises Festkörperphysik der DPG. Außerdem ist er Herausgeber und Mitherausgeber von zahlreichen internationalen Fachzeitschriften.

Mit der Technischen Universität Chemnitz verbindet Prof. Kramer eine langjährige Zusammenarbeit auf dem Gebiet der elektronischen Zustände ungeordneter Systeme und deren Lokalisierungseigenschaften sowie zum Quanten-Hall-Effekt. Für das Chemnitzer Innovationskolleg "Methoden und Materialsysteme im Nanometerbereich" ist er nicht nur als Gutachter, sondern auch als Kooperationspartner und Berater von nicht zu unterschätzender Bedeutung gewesen.

Der akademische Festakt beginnt um 16 Uhr im Hörsaal 012 des Hörsaalgebäudes der Universität in der Reichenhainer Straße 70.

Weitere Informationen erteilt Prof. Michael Hietschold, Telefon (03 71) 5 31 - 32 03, E-Mail: hietschold@physik.tu- chemnitz.de

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …