Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Pressemitteilungen
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Pressemitteilung vom 22.10.1999

Balkonmöbel: Bequemer ROMEO sucht kauffreudige Julia

Bequemer ROMEO sucht kauffreudige Julia
Werkstättenverbund präsentiert neue Balkonmöbel auf der "bauen-wohnen-leben"

Vom 23. bis zum 31. Oktober 1999 wird auf der Regionalmesse "bauen-wohnen-leben" in den Chemnitzer Messehallen am Schloßteich erstmals ein neuartiges, multifunktionales Balkonmöbelsystem vorgestellt. Die sogenannten "ROMEO-Balkonmöbel" zeichnen sich durch ein originelles Design, Holzlasuren in frischen Pastellfarben, einfache Klappmechanismen sowie vielfältige Kombinations- und Erweiterungsmöglichkeiten aus. Entwickelt wurde das Möbelsystem von drei Werkstätten für Behinderte aus Annaberg, Burgstädt und Schneeberg. Der Entwurf stammt von einem Chemnitzer Designbüro.

Die drei Behindertenwerkstätten sind Mitglieder in einem Netzwerk, das durch ein vom Sächsischen Staatsministerium für Wirtschaft und Arbeit gefördertes Projekt der TU Chemnitz, Professur Erwachsenenbildung und betriebliche Weiterbildung, unterstützt wird. Wie die Initiatorin des Netzwerkes Kathrin Weinrich mitteilt, soll die neue Produktfamilie nach diesem ersten Markttest vom Werkstättenverbund arbeitsteilig hergestellt und vertrieben werden. Damit wird ein wesentliches Ziel des Projektes erreicht, nämlich den Weg der Werkstätten für Behinderte "vom Lohnfertiger in der Einzelwerkstatt zum Systemanbieter im Netzwerk" zu ebnen. Die Messeteilnahme der Werkstätten wird durch die Hauptfürsorgestelle Chemnitz beim Sächsischen Landesamt für Familie und Soziales als Modellvorhaben finanziell gefördert.

Weitere Informationen erteilt Kathrin Weinrich, Tel. 0371/531-4923.


  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …