Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Pressemitteilungen
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Pressemitteilung vom 07.04.2010

Chemnitzer Literaturtage 2010: Auf Darwins Spuren

Auf Darwins Spuren
Universitätsbibliothek und Studentenwerk Chemnitz-Zwickau veranstalten im Rahmen der "Chemnitzer Literaturtage 2010" Lesung mit Jürgen Neffe

Bei den Chemnitzer Literaturtagen vom 10. bis 28. April 2010 ist zum ersten Mal die Universitätsbibliothek der TU Chemnitz dabei. Der Bestseller-Autor Jürgen Neffe, vielen spätestens seit seiner preisgekrönten Einstein-Biographie ein Begriff, liest am 12. April 2010 um 19 Uhr im "Alten Heizhaus" der Universität, Straße der Nationen 62, aus seinem neuesten Buch "Darwin. Das Abenteuer des Lebens". Es nimmt seine Zuhörer mit auf eine abenteuerliche Reise, die der Route des britischen Naturforschers und Begründers der Evolutionstheorie Charles Darwin folgt. Nach der Lesung Neffes aus seinem Sachbuch, das Biografie, Reisebericht und Wissenschaftsreport in einem bildet, bleibt Zeit für eine Diskussion. Der Eintritt ist frei.

Fünf Jahre erkundete Darwin ab 1831 auf einem Segelschiff, der "Beagle", die Erde und revolutionierte mit seinen dabei gewonnenen Erkenntnissen das Bild vom Leben. Zum Darwin-Jahr 2009 reiste Jürgen Neffe auf Darwins Spuren zu abgelegenen Inseln, durchstreifte Urwälder, traf Indianer, Naturschützer und Genforscher. Immer im Sog der Grundfrage nach dem Geheimnis des Lebens.

Jürgen Neffe, Jahrgang 1956, promovierter Biologe, war 20 Jahre lang Journalist - als Redakteur und Autor bei GEO, als Reporter, Kolumnist und Korrespondent beim SPIEGEL. Danach kümmerte er sich um den Aufbau des Hauptstadtbüros der Max-Planck-Gesellschaft, dessen Leiter er wurde, und arbeitete im Berliner Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte. Heute lebt er als freier Publizist in der Nähe von Berlin.

Das gesamte Veranstaltungsprogramm der Chemnitzer Literaturtage: http://www.stadtbibliothekchemnitz.de/uploads/media/Leselust_Program mheft_2010.pdf

Weitere Informationen erteilt Ina Potts, Telefon 0371 531-36492, E-Mail ina.potts@bibliothek-tu-chemnitz.de.


  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …