Springe zum Hauptinhalt
Inklusive Hochschule
Externe Veranstaltungs­angebote
Inklusive Hochschule 

Externe Veranstaltungsangebote

Workshops der Koordinierungsstelle Chancengleichheit Sachsen

Die Teilnahme am Weiterbildungsprogramm Inklusion ist kostenfrei und richtet sich an Inklusionsakteur_innen in Sachsen, Beauftragte für Student_innen mit Beeinträchtigung oder chronischer Erkrankung, Berater_innen, Schwerbehindertenvertretungen, Lehrende, interessierte Hochschulangehörige. 

Aktuelle Workshop-Angebote

Workshops des Hochschuldidaktischen Zentrums Sachsen für Lehrende in Sachsen zur Professionalisierung der Lehrtätigkeit und zur Verbesserung der Lehr- und Lernkultur an sächsischen Hochschulen

Aktuelle hochschuldidaktische Weiterbildungsangebote

Veranstaltungen der Informations- und Beratungsstelle Studium und Behinderung (IBS) des Deutschen Studentenwerks

 

Antidiskriminierungsbüro Sachsen e. V.

Überblick über geplante Veranstaltungen

Fortbildungsprogramm 2025 des Fortbildungszentrums des Freistaates Sachsen

Aktuelle Angebote des Fortbildungszentrum des Freistaates Sachsen können auf der Webseite des FoBiZ eingesehen werden. Im Themenfeld Inklusion und Barrierefreiheit werden angeboten:

  • 15. und 16.04.2024 "Persönlichkeitsstörungen"

  • 15.05.2024 sowie 16.10.2024 "Digitale Barrierefreiheit I: Grundlagen und Umsetzung für Webseiten"

  • ohne Termin "Digitale Barrierefreiheit II: Einführung in die Webseitenprüfung (neu)"

  • 12. und 13.11.2024 "Angststörungen"

  • 22. und 23.08.2024 "Anpassungsstörungen und Depression"

  • 26. und 27.06.2024 sowie 06. und 07.11.2024 "Suizidalität und Suizidankündigungen"

  • 29. und 30.04.2024 sowie 23. und 24.09.2024 "Umgang mit Menschen mit Borderline Persönlichkeitsstörungen"

  • ohne Termin "Barrierefreie Office-Dokumente - Grundlagen"

  • ohne Termin "Die Posttraumatische Belastungsstörung"

  • 16.10.2024 "Diversity ist vielfältig"

  • ohne Termin "Diversity - interaktives Lernprogramm"

  • ohne Termin "Diversity und Inklusion – Vielfalt führen und fördern (interaktives Lernprogramm) (neu)"

  • ohne Termin "UN-Behindertenrechtskonvention - Live Online-Seminar"

Sonstige Angebote

  • aktuell keine Ankündigung
  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …