Springe zum Hauptinhalt
Institut für Pädagogik
Studienunterlagen
Institut für Pädagogik 

Studienunterlagen

[NEU] Studiendokumente für den Bachelorstudiengang (B.A.) Erziehungswissenschaft

In den B.A. Erziehungswissenschaft wird seit dem WS 2025/26 immatrikuliert. Für den Studiengang gelten folgenden Studiendokumente:


Studiendokumente für den Bachelorstudiengang (B.A.) Pädagogik

In den B.A. Pädagogik wurde zwischen 2007 und 2024 immatrikuliert. Die zuletzt gültigen Studiendokumente stammen aus dem Jahr 2015 und gelten für alle Studierende, die bis zum WS 2024/25 in den B.A. Pädagogik immatrikuliert wurden:

Studiendokumente für den Masterstudiengang (M.A.) Pädagogik

In den M.A. Pädagogik wird seit dem WS 2009/10 immatrikuliert. Die aktuell gültigen Studiendokumente stammen aus dem Jahre 2016 und gelten für alle seit dem WS 2016/17 immatrikulierten Studierenden:

Weitere relevante Unterlagen für das Studium der Pädagogik

Hinweis: Die nachfolgenden Dokumente dienen als allgemeine, institutsweite Hinweise, Orientierungen und Regelungen wissenschaftlichen Arbeitens, Forschens und Schreibens im Studium der Pädagogik am Institut für Pädagogik. Das schließt nicht aus, dass in Details abweichende Maß- und/oder Vorgaben an den Professuren bestehen. Sie sollten deshalb mögliche Abweichungen der Ausführungen in Handreichung bzw. Datenschutz- und Einverständniserklärung jeweils bei Bedarf dort erfragen (Stand: 04/2025).
 
Verbindliche Hinweise zum wissenschaftlichen Arbeiten und Schreiben:

Anmerkung: Bitte nutzen Sie im Einzelfall die Empfehlungen und ergänzenden Hinweise der Professuren/Fachbereiche, unter deren Betreuung Sie Ihre jeweilige schriftliche wissenschaftliche Arbeit verfassen.


Hinweis: Die farbig gehaltenen Passagen in den nachfolgenden templates müssen entsprechend dem eigenen Vorhaben angepasst werden. Die Einverständniserklärung muss von den erhebenden Personen verwahrt werden, wohingegen die Datenschutzerklärung bei den interviewten Personen verbleibt.
 
Datenschutz-/Einverständniserklärung für qualitative Erhebungen in Studienprojekt/Abschlussarbeit:
Datenschutz-/Einverständniserklärung für qualitative Erhebungen in Studienprojekt/Abschlussarbeit (Minderjährige):

Unterlagen, Material und Informationen zur Studienschwerpunktwahl:

Hinweis: Die nachfolgenden Unterlagen dienen der Information und Orientierung zur Wahl der Studienschwerpunkte im 3. Semester des BA Pädagogik.

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …