Springe zum Hauptinhalt
Deutsche Literatur- und Sprachgeschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit
Aktuelles
Deutsche Literatur- und Sprachgeschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit 

Aktuelles

22.3.2022

Lehrerfortbildung zum wissenschaftlichen Schreiben im Deutschunterricht (PD Dr. Gesine Mierke)

12.10. und 15.10.2020

Workshop zum Wissenschaftlichen Arbeiten für Schüler*innen der 10. Klasse des André-Gymnasiums Chemnitz (PD Dr. Gesine Mierke)

19.3.2020

Workshop Theaterpädagogik für Grundschullehrer unter der Leitung von Luca Kirchberger (M.A.), 9-15 Uhr, Vogtlandhalle Greiz (Carolinenstraße 15, 07973 Greiz). Um eine Anmeldung wird unter folgender E-Mail-Adresse gebeten: luca.kirchberger@phil.tu-chemnitz.de

Sommersemester 2020

Martin Clauss/Gesine Mierke: Mittelalter in der Schule (Seminar), Mi 11.30-13.00 Uhr, 2/W065

 

12.5.2020

Lehrerfortbildung zum Wissenschaftlichen Arbeiten unter Leitung von Prof. Dr. Martin Clauss und PD Dr. Gesine Mierke

 

5.6.2019

Erstes Treffen des Arbeitskreises im Zentrum für Lehrerbildung der Technischen Universität Chemnitz

14.2.2019

„Aktionstag Mittelalter“ im Schloßbergmuseum Chemnitz

       

    

  • Grafik einer Person neben einer Dsikokugel.

    TU Chemnitz lädt zur TUCsommernacht ein

    6. TUCsommernacht lockt am 21. Juni 2025 mit Tanzmusik in den Innenhof des Böttcher-Baus – Mitglieder der TUC-Familie sorgen auf Dancefloor für coole Beats …

  • Ein Mann beobachtet einen JUngen beim Basteln mit einem Getriebe.

    Von der Wasserstoffbar bis hin zum „Schüttelwürfel“

    Mehrere Akteure der TU Chemnitz möchten am 21. und 22. Juni 2025 auf der Tüftlermesse „makers united“ Kinder und Jugendliche insbesondere für die naturwissenschaftlichen und technischen Studienfächer begeistern …

  • Mehrere Sportlerinnen spielen in einer Halle Volleyball.

    Architektur zum Anschauen

    Zum „Tag der Architektur 2025“ werden am 28. Juni Führungen durch das Transmissions­elektronen­mikroskopiezentrum und das Sportzentrum der TU Chemnitz angeboten …

  • Schriftzug auf roten Hintergrund.

    „Offen für Argumente“

    Neues Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie mit Schwerpunkt Technik der TU Chemnitz startet am 25. Juni 2025 …