Springe zum Hauptinhalt

Institut für Europäische Studien und Geschichtswissenschaften
Online-Vorlesungsverzeichnis für den B.A. Europastudien, Wintersemester 2013/14

Lehrveranstaltungen Modul KV3

Typ Titel Dozent Weblink
Seminar Das transkulturelle visuelle Gedächtnis Prof. Ulrike Brummert, docteur d'Etat http://www.tu-chemnitz.de/phil/europastudien/romanistik/lehre/lehre-ws.php
Seminar Erinnerung vs. Wissenschaft – konstruktiert_tradiert_wirkmächtig Prof. Ulrike Brummert, docteur d'Etat http://www.tu-chemnitz.de/phil/europastudien/romanistik/lehre/lehre-ws.php
Seminar Lager und Verbannung in Europa im 20. Jahrhundert – ein Lektürekurs Prof. Dr. Stefan Garsztecki https://bildungsportal.sachsen.de/opal/url/RepositoryEntry/5197660161
Seminar Die iberischen Diktaturen im 20. Jahrhundert: Zwischen Geschichte und Erinnerung Prof. Dr. Teresa Pinheiro http://www.tu-chemnitz.de/phil/europastudien/swandel/lehre.php
Seminar The Holocaust in Spanish and Portuguese Memories Prof. Dr. Teresa Pinheiro http://www.tu-chemnitz.de/phil/europastudien/swandel/lehre.php
Seminar e vietato sporgersi dai finestrini Martin Bauch M.A. http://www.tu-chemnitz.de/phil/europastudien/romanistik/lehre/lehre-ws.php
Seminar Flüchtlinge in Europa  Jana Beinhorn M.A. http://www.tu-chemnitz.de/phil/europastudien/swandel/lehre.php
Seminar Von Grenzen, Karten, Orten und Nicht-Orten. Raumtheorie und literarische Raumdarstellung Núria Codina M.A. http://www.tu-chemnitz.de/phil/europastudien/swandel/lehre.php
Seminar Shakespeare and War Birte Heidemann M.A. http://www.tu-chemnitz.de/phil/english/iaa/ba_courses.php