Prof. Dr. Teresa Pinheiro

-
Telefon:+49 371 531-35014
-
E-Mail:
-
Adresse:Thüringer Weg 9, 09126 Chemnitz
-
Raum:
Sprechstunde im Wintersemester 2025/26:
Dienstags, 15.30-16.30 in Präsenz und (auf Anfrage) über Zoom: https://zoom.us/j/983800764
und nach Vereinbarung
Die Sprechstunde vom 28.10.2025 fällt aus.
ORCID: https://orcid.org/0000-0003-2887-0449
Kurzbiografie
| 2017-2018 | Alexander von Humboldt-Forschungsstipendium für erfahrene Wissenschaftler für Forschungsaufenthalt am Consejo Superior de Investigaciones Científicas (CSIC) in Madrid |
| 2015-2016 |
Gastprofessur Europaicum an der Universität des Saarlandes |
| seit 2011 | Inhaberin der Professur "Kultureller und Sozialer Wandel" |
| 2004-2011 | Inhaberin der Juniorprofessur "Kultureller und sozialer Wandel unter den Bedingungen von Globalisierung und transnationaler Integration" |
| 2003 | Auszeichnung der Dissertation mit dem Georg-Rudolf-Lind-Förderpreis des Deutschen Lusitanistenverbands e.V. |
| 2002 | Promotion (summa cum laude) in der Kulturwissenschaftlichen Anthropologie an der Universität Paderborn |
| 1998-2001 | Stipendiatin am DFG-Graduiertenkolleg "Reiseliteratur und Kulturanthropologie" |
| 1994-1998 | Lektorin für Portugiesisch an der Universität Bayreuth |
| 1990-1994 | Studium der Germanistik und Lusitanistik in Lissabon und Köln |