Springe zum Hauptinhalt

CHAT - Chemnitzer Abiturient:innentagung

CHAT - Chemnitzer Abiturient:innentagung

Das Institut für Europäische Studien und Geschichtswissenschaften bildet das Zentrum der europabezogenen Lehre und Forschung an der Technischen Universität Chemnitz.

Vom 15. bis 17. September 2023 veranstaltet das gesamte Institut die "CHAT" - die Chemnitzer Abiturient:innentagung. Unter dem Motto "europaweit" erhalten die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler über ein umfangreiches Workshop-Angebot Einblicke in die moderne Europaforschung. In fünf Blöcken können die Teilnehmenden aus jeweils zwei Angeboten der Fachbereiche Europa-Studien und Europäische Geschichte ihren individuellen Tagungsplan zusammenstellen und sich ihren Interessen entsprechend dem Forschungsgegenstand "Europa" nähern.

So diskutieren wir beispielsweise aktuelle Krisen in Hinblick auf ihre historischen Wurzeln ("Dark Force Rising? - Russlands multiple Verbindungen zu Europa"), die Einflüsse von Geschichte auf unsere heutige Popkultur ("Bunt und finster - laut und kantig. - Das Mittelalter in Film und Musik"; "Asterix und Assassin’s Creed - Antikerezeption in Comics und Gaming"), Spannungsfelder der europäischen Zivilgesellschaft ("Fight the far-right! - Engagement gegen Rechts als Risikoaktivismus?"; "Warum wir Europa nicht ohne FluchtMigration verstehen können") und weitere spannende Themen zum Forschungsgegenstand "Europa".

Das gesamte Programm kann dem barrierefreien Flyer zur Veranstaltung entnommen werden.

Die Studierenden der Europa-Studien und der Europäischen Geschichte unterstützen das Socializing durch eine abwechslungsreiche Exkursions- und Abendgestaltung. So können Kontakte geknüpft, Erfahrungen und Eindrücke geteilt werden.

Mit einer abschließenden Karl-Marx-Rallye wird den Schülerinnen und Schülern zudem die Möglichkeit gegeben, sich bereits ein Bild von der Europäischen Kulturhauptstadt 2025 zu machen.

Die Teilnahme sowie die Verpflegung während der Veranstaltung sind kostenlos. Schülerinnen und Schülern, die nicht aus der Region Chemnitz stammen, werden zwei kostenlose Übernachtungen in der zentral gelegenen Jugendherberge "eins" zur Verfügung gestellt. Die Organisation und Kosten der Anreise können nicht übernommen werden.

Eine Anmeldung ist bis 30. August 2023 ausschließlich online über das Anmeldeformular möglich.

Rückfragen können telefonisch oder per Mail an Maj-Britt Krone M.A. gestellt werden.

Soziale Medien

Verbinde dich mit uns: