Springe zum Hauptinhalt
Master Digitale Arbeit
Master Digitale Arbeit
Master Digitale Arbeit 

Aktuelle Lehrveranstaltungen im WS 2025/26

Hier finden Sie die von den verantwortlichen Professuren angebotenen Lehrveranstaltungen für den Master "Digitale Arbeit" im WS 2025/26. Bitte informieren Sie sich kurz vor Beginn der Veranstaltungen nochmal auf dieser Seite oder im Vorlesungsverzeichnis.


Zum Umgang mit ChatGPT und generativer KI in Lehre und Studium an der Fakultät für Human- und Sozialwissenschaften wurde von der Taskforce ChatGPT eine Handreichung erarbeitet. Diese finden Sie hier.


Kolloquium: Vorbereitung BA/MA Arbeiten (B_So/M_DA)


Kolloquium: Vorbereitung BA/MA Arbeiten (B_So/M_DA)

Das Kolloquium wird in Form einer Forschungswerkstatt durchgeführt und ist geöffnet für Bachelor- und Master-Studierende und alle Interessierten an Abschlussarbeiten im Bereich Techniksoziologie & "Digitale Arbeit". Wenn Sie eine Abschlussarbeit in unserem Bereich planen, nehmen Sie bitte unbedingt an Kolloquiumssitzungen teil, um einen Eindruck zu bekommen und Ihr Thema mit uns zu diskutieren.

Wenn Sie eine Abschlussarbeit in unserem Bereich für das planen, nehmen Sie bitte unbedingt an der ersten Sitzung teil! (Das gilt auch für Studierende, die für ihr Abschlussprojekt bereits mit mir in Kontakt stehen.)


Seminar: Lehrforschung Arbeit und Organisation (M_Soz_M6/ M_DA_M3)


Kolloquium: Arbeit und Organisation I (M_DA_M3)


Seminar: Aktuelle Entwicklungen digitaler Arbeit (M_DA_M2)


Seminar: Organisation und Management digitaler Arbeit (M_DA_M2)