M.Sc. Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie
Konsekutiver Studiengang Psychologie
(gültig für Studierende ab dem Wintersemester 2022/23)
Auskunft zu allen Fragen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung für das Psychologiestudium an der TU Chemnitz erhalten Sie im Studierendenservice.
1. Basismodule (Pflichtmodule):
- Wissenschaftliche Grundlagenvertiefung (Modul A)
- Vertiefte Forschungsmethodik (Modul B)
- Spezielle Störungs- und Verfahrenslehre der Psychotherapie (Modul C)
- Vertiefte psychologische Diagnostik und Begutachtung (Modul D)
- Angewandte Psychotherapie (Modul E)
- Praxis der Berufsausübung: Dokumentation, Evaluierung und Organisation psychotherapeutischer Behandlungen sowie Selbstreflexion (Modul F)
2. Vertiefungsmodule:
- Berufsqualifizierende Tätigkeit II – Vertiefte Praxis der Psychotherapie (Modul G)
- Berufsqualifizierende Tätigkeit III – Angewandte Praxis der Psychotherapie (Modul H)
- Forschungsorientiertes Praktikum II – Psychotherapieforschung (Modul I)
3. Modul Master-Arbeit:
- Master-Arbeit (Modul J)
Bei Fragen nutzen Sie bitte die E-Mail-Adresse der Fachstudienberatung:
Studienkommission
Prof. Dr. Bertolt Meyer (Vorsitz)
Prof. Dr. Stephan Mühlig
Prof. Dr. Frank Asbrock
Studierende:
Bastian Winkler
Lea Höllmann
Laeticia Noura Reißmann
Prüfungsausschuss
Prof. Dr. Stephan Mühlig (Vorsitz)
Prof. Dr. Heiner Rindermann
Dr. Sören Kuitunen-Paul
Wissenschaftliche Mitarbeiter:
Dr. Maxi Rahn
Studierende:
Emily Hähnel