Springe zum Hauptinhalt
Forschungsmethodik und Evaluation
Master Psychologie
Forschungsmethodik und Evaluation 

Experimentelle Einzelfallanalyse

Inhalt:    
Thema des Seminars ist das Durchführen einer experimentellen Einzelfallanalyse zu Meditation, wobei Sie selber die Rolle der Teilnehmenden und der Forschenden übernehmen. Sie erstellen in Gruppe das Design für die Studie, im weiteren Verlauf erheben, analysieren und interpretieren Sie die Daten. Weiterhin verschriftlichen Sie die Studie.  

Was Sie mitbringen sollten:
- Interesse an der Methodik "Experimentelle Einzelfallanalyse"
- Bereitschaft mehrere Wochen täglich zu meditieren und an der Datenerhebung teilzunehmen
- Offenheit für buddhistischen Theorien

Lernziele:
- Sie kennen Besonderheiten der Methodik "experimentellen Einzelfallanalyse"
- Sie sind in der Lage eine experimentelle Einzelfallanalyse selbständig durchzuführen

Prüfungsleistung: schriftlicher Bericht
Prüfungsnummer: 82602
Voraussetzung: Vorheriger Besuch der Master-Vorlesung Forschungsmethodik von Vorteil, aber kein Muss
                            Meditationserfahrung ist nicht erforderlich

Einschreibung: ab 17.03.2025:  per OPAL

Beginn: 11.04.2025

 

 

 
  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …