Master SeKo | Lehre | Forschungsmethodik und Evaluation | Psychologie | Human- und Sozialwissenschaften | TU Chemnitz
Forschungsmethodik und Evaluation
Lehrveranstaltungen für Master Sensorik und kognitive Psychologie im Wintersemester 25/26
Für die Einschreibung, klicken Sie bitte einfach auf den Link im Namen der Veranstaltung! Sie werden auf OPAL weitergeleitet und können sich dann dort im Kurs einschreiben.
Veranstaltungsbeginn
Die Vorlesung beginnt in der Woche vom 13.10.25.
Die Übungen beginnen in der Woche vom 20.10.25 nach der ersten Vorlesung.
Die Seminare beginnen in der Woche vom 13.10.25.
Weitere Infos zu den Lehrveranstaltungen
Vorlesung / Übung
Die Einschreibung zur Vorlesung und Übung ist nicht zeitlich begrenzt und beginnt am 29.09.2025 um 8:00 Uhr. Sie müssen in die Vorlesung eingeschrieben sein, um sich für eine Übungsgruppe einzutragen.
Die Übungsgruppe 1 (Montag, 11:30 Uhr, Raum 009) ist als digitale Veranstaltung geplant, z. B. wenn Sie im Praktikum sind oder anderweitig verhindert sind, an der Präsenzübung teilzunehmen. Wenn Sie dauerhaft digital teilnehmen möchten, schreiben Sie sich bitte direkt in diese Gruppe ein, damit Präsenzplätze frei bleiben.
Seminare
Die Einschreibung in die Seminare Forschungsmethoden erfolgt per OPAL und ist vom 29.09.25 (8:00 Uhr) bis 05.10.2025 möglich.
Der „Tag des wissenschaftlichen Nachwuchses“ der TU Chemnitz widmet sich 2025 den Chancen und Herausforderungen wissenschaftlicher Qualifikation im KI-Zeitalter – Kostenfreie Teilnahme ist nach Online-Anmeldung möglich …
Wahlvorschläge für Organe und Ämter an der TU Chemnitz können bis zum 23. Oktober 2025 eingereicht werden, erstmals Wahl mittels Online-Stimmabgabe möglich …