Springe zum Hauptinhalt
Angewandte Gerontopsychologie und Kognition
Angewandte Gerontopsychologie und Kognition
Angewandte Gerontopsychologie und Kognition 

Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2024

Kolloquium (Seminar: Aktuelle Themen der Gerontopsychologie)

Das Kolloquium der Professur findet Donnerstag 09:15 Uhr statt.

Übersicht der Gerontopsychologieveranstaltungen: 

https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/repository/catalog/43482677248

Einschreibung:

https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/43631214593?3

 

 

Nummer Name Gruppen Dozierende Zeit Raum
281538-001
[Kolloquium]
wo: B_Ps__5, B_SK1_5, B_SK2_5, M_Ps__1, M_Ps__3, M_SK__3
Prof. Jahn Donnerstag (Wöchentlich)
09:15-10:45
4/203
(alt: B01.203)
281538-201
[Seminar]
wo: B_Ps__3, M_PH__3
Prof. Jahn Dienstag (Wöchentlich)
09:15-10:45
4/105
(alt: B01.105)
281538-202
[Seminar]
wo: B_Ps__3, M_PH__3
Rettstatt Donnerstag (Wöchentlich)
13:45-15:15
4/105
(alt: B01.105)
281538-500
[Vorlesung]
obl: M_PH__3, M_Ps__1
wo: B_MaPs3, M_HF__1, M_KP__1, M_MaPs3, M_SK__1, M_SK__3
Prof. Jahn Donnerstag (Wöchentlich)
13:30-15:00
4/201
(alt: B01.201)
281538-501
[Seminar]
wo: M_Ps__1, M_Ps__3, M_SK__1, M_SK__3
Haubner Montag (Wöchentlich)
11:30-13:00
4/202
(alt: B01.202)
281538-502
[Seminar]
wo: M_Ps__1, M_Ps__3, M_SK__1, M_SK__3
Haubner Montag (Wöchentlich)
13:45-15:15
4/203
(alt: B01.203)
281538-901
[Seminar]
wo: B_Ps__3
Dr. Beggiato Freitag (Wöchentlich)
09:15-13:00
4/009
(alt: B01.009)
281538-D900
[Seminar]
Termine: Di, 14.10.2025, 16:30 - 18:00 Uhr in B01.032 Fr, 05.12.2025, 09:00 - 15:30 Uhr in B01.032 + B01.204 (Raumtausch) Sa, 06.12.2025, 09:00 - 15:30 Uhr in B01.009 Fr, 09.01.2026, 09:00 - 15:30 Uhr in B01.102 + B01.202 (Raumtausch) Sa, 10.01.2026, 09:00 - 15:30 Uhr in B01.009
obl: M_KP__3
Prof. Jahn keine Angabe (keine Angabe) k.A.

 

Zusätzliches Blockseminar: Kognitive Systeme und Modellierung

Dozent: Marco Ragni, Professur Prädiktive Verhaltensanalyse

Dieses Seminar bietet eine spannende Einführung in die Grundlagen und Anwendungen kognitiver Systeme sowie deren Modellierung. Im Rahmen dieses Seminars werden wir uns mit dem Standardwerk von Farrell, S., & Lewandowsky, S. (2018). Computational modeling of cognition and behavior. Cambridge University Press. https://doi.org/10.1017/CBO9781316272503 beschäftigen, welches eine umfassende Grundlage für die Thematik bietet. Das Buch ist als ebook im Universitätsnetz via Universitätsbibliothek abrufbar.

Das Seminar richtet sich an alle Studierenden, die ein Interesse an der Erforschung und Modellierung kognitiver Prozesse haben und ein tieferes Verständnis psychologischer Theorien, insbesondere deren Beschreibung durch Algorithmen, sowie der anschließenden Evaluation solcher Modelle erlangen wollen.

Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, ihr Verständnis durch praktische Anwendungen und Projekte zu vertiefen.

Termine und Anmeldung:

Das Seminar wird als Blockseminar durchgeführt werden. Eine Vorbesprechung mit Terminierung und Themenvergabe findet am 05. April um 10 Uhr statt - der Raum wird noch bekannt gegeben.

Um eine Interessensbekundung per E-Mail an den Dozenten mit Betreff "Kognitive Systeme/Seminar PVA" wird gebeten.