Springe zum Hauptinhalt
Angewandte Gerontopsychologie und Kognition
Angewandte Gerontopsychologie und Kognition
Angewandte Gerontopsychologie und Kognition 
1 / 3
Lou Frankenstein, Georg Jahn, Tim Kuball, Christiane Attig, Philip Schulze, Michael Meinig, Matthias Beggiato
2 / 3
Michael Meinig, Georg Jahn, Tim Kuball, Matthias Beggiato, Christiane Attig, Lou Frankenstein, Philip Schulze
3 / 3
Georg Jahn, Christiane Attig, Matthias Beggiato, Philip Schulze, Lou Frankenstein

Professur für Angewandte Gerontopsychologie und Kognition

Angewandte Gerontopsychologie setzt psychologisches Wissen und psychologische Methoden ein für den Erhalt und die Förderung von Lebensqualität und Produktivität älterer Menschen. Wie wollen Sie im Alter leben? Was können Sie zur Solidarität zwischen den Generationen beitragen und auf welche Unterstützung wollen Sie zählen können? Wir entwickeln und evaluieren Interventionen und Instrumente, um Ressourcen älterer Menschen zu stärken, ältere Menschen und ihr soziales Umfeld bei der Anpassung an alternsbedingte Veränderungen zu unterstützen und in verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen die Potentiale älterer Menschen zur Wirkung zu bringen. Insbesondere liegt uns am Einsatz und der Erweiterung gerontopsychologischer Expertise in den Bereichen Technik und Mobilität, Weiterbildung und lebenslanges Lernen sowie körperliche und geistige Gesundheit. Die Professur für Angewandte Gerontopsychologie wurde zum Sommersemester 2016 neu eingerichtet. Im Wintersemester 2018/2019 wurde die Denomination zu Professur für Angewandte Gerontopsychologie und Kognition geändert.

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …