Springe zum Hauptinhalt
Forschungsgruppe Allgemeine & Arbeitspsychologie
Forschungsgruppe Allg. & Arbeitspsychologie

Pedelec Naturalistic Cycling Study

Projektpartner

Förderung

Unfallforschung der Versicherer (UDV)

Laufzeit

04/2012-04/2014

Beschreibung

ActiveEElektrofahrräder (Pedelecs) erlebten in den letzten Jahren einen regelrechten Boom, auch in den nächsten Jahren wird noch mit einer wachsenden Verbreitung gerechnet. Durch die Unterstützung ermöglichen sie auch Menschen mit körperlichen Einschränkungen wieder mit einem Zweirad mobil zu sein und sich aktiv zu bewegen.

Bisher ist allerdings noch wenig über das Mobilitäts- und Sicherheitsverhalten von Pedelecs bekannt. In diesem Projekt sollen mit Hilfe der neuartigen Methode der "Naturalistic Cycling Study" sicherheitsrelevante Aspekte in Kombination mit Mobilitätsfragestellungen untersucht werden. Besonders interessant ist hierbei das Geschwindigkeitsverhalten von Pedelecs, da durch die elektrische Unterstützung potentiell höhere Geschwindigkeiten als mit normalen Fahrrädern erreicht werden können.

Aufgabe der TU Chemnitz ist die Koordinierung und Durchführung der Naturalistic Cycling Study. Die Fahrten der Fahrrad- und Pedelec-Fahrer werden hierfür über einen Zeitraum von vier Wochen mit Hilfe von am Rad angebrachten Kameras und Sensoren aufgezeichnet. Zudem werden mittels Befragungen die subjektiven Erfahrungen der Nutzer erfasst.

Forschungsbericht

Kontakt Katja Schleinitz
Projektleitung Prof. Dr. Josef Krems
Mitarbeiter Luise Bartholdt, Dr. Tibor Petzoldt, M.A. Stefan Schwanitz

 

Foto: Jakob Müller