Springe zum Hauptinhalt
Forschungsgruppe Allgemeine & Arbeitspsychologie
Forschungsgruppe Allg. & Arbeitspsychologie
Forschungsgruppe Allgemeine & Arbeitspsychologie 

CrossWorlds: Kopplung virtueller und realer sozialer Welten

Projektpartner

Förderung

DFG (Deutsche Forschungsgemeinschaft)

Laufzeit

seit 2012

Beschreibung

Das Graduiertenkolleg "CrossWorlds: Kopplung virtueller und realer sozialer Welten" thematisiert die zunehmende Digitalisierung von zwischenmenschlicher Interaktion und ihres Handlungsraums. Art und Grad der Digitalisierung beeinflussen dabei die Qualität der Interaktion indem sie Restriktionen aber auch Optionen schaffen, welche in einer realen Kommunikation nicht vorhanden sind. Ziel des Graduiertenkollegs ist es, mögliche Schnittstellen zwischen virtuellen und realen sozialen Welten zu untersuchen. Zudem soll analysiert werden, welche Einschränkungen überwunden und welche Möglichkeiten der Interaktion geschaffen werden können. Dabei fokussiert sich das Graduiertenkolleg auf die Teilbereiche Kommunikation, Emotionen, Sensomotorik und Lernen.

Schwerpunkte der Professur für Allgemeine & Arbeitspsychologie im Projekt CorssWorlds

  • Untersuchung von Usability und Human Factors in (teil-)digitalisierten Interaktionen
  • Modellierung und Simulation menschlichen Verhaltens im Fahrkontext
  • Untersuchung des Einflusses von Systemparametern auf das Erleben virtuell-vermittelter Mensch-Maschinen-Interaktionen
Kontakt M. Sc. Stefan Pichelmann

 

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …