Springe zum Hauptinhalt
MethodenKompetenzZentrum
Über das Zentrum
MethodenKompetenzZentrum 

Über das Zentrum

Das MethodenKompetenzZentrum (MKZ) wurde 2015 gegründet und hat sich zur Aufgabe gemacht mit Rat und Tat bei methodischen Herausforderungen in Fragen der empirischen Sozialforschung zur Seite zu stehen. Durch ein vielfältiges Angebot von Workshops, methodischen Beratungen, Vorträgen, Vorlesungen und Werkstattgesprächen wollen wir eigene empirische Forschungsvorhaben (Qualifikationsarbeiten, Forschungsprojekte, methodische Weiterentwicklungen u.v.m.) kompetent unterstützen. Das MKZ ermöglicht Studierenden und Mitarbeitenden ihre eigenen methodischen Erfahrungen und Kompetenzen interdisziplinär einzubringen und weiterzuentwickeln.

Diese interdisziplinäre Kooperation des Instituts für Angewandte Bewegungswissenschaften, Instituts für Psychologie und des Instituts der Soziologie bietet eine Plattform zum Informieren, Handeln und über den Tellerrand der eigenen Disziplin zuschauen.

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …