Springe zum Hauptinhalt
Robotik und Mensch-Technik-Interaktion
Robotik und Mensch-Technik-Interaktion

Hinweise für Studieninteressierte und Schüler/innen

Virtueller Rundgang an der Professur für Robotik und Mensch-Technik-Interaktion!

Hier entsteht ein virtueller Rundgang an der Professur; Sie können unsere Labore besichtigen, nachdem Sie sich auf dieser Seite angemeldet haben. Nach Anmeldung wird Ihnen eine E-Mail zugesandt, in der Sie einen Zugangscode für den virtuellen Rundgang erhalten. Die Rundgänge finden in der Zeit vom 15.Juni 2020 bis 15.Juli 2020 einmal wöchentlich statt. 

Vorträge über Robotik: "Wie hilft künstliche Intelligenz der Robotik" - Speziell für Schüler/innen, aber auch Eltern und Lehrer/innen sind herzlich eingeladen!

In der Zeit vom 15. Juni 2020 bis zum 15. Juli lädt Frau Prof. Dr.-Ing. Ulrike Thomas Leiterin der Professur Robotik und Mensch-Technik-Interaktion einmal wöchentlich zu einem Vortrag und einem lockern Gespräch interessierte Schüler, Eltern und Lehre zu Themen der Robotik und KI ein. Sie können sich auf dieser Seite registrieren. Danach erhalten Sie per E-Mail Informationen zum Zugang und einen Zugangscode. 

Nächste On-line Vorträge finden statt: 

  • 27.6.2020 um 10:30 - 11:30 Uhr  hier 
  • 02.7.2020 um 10:30 - 11:30 Uhr  hier 
  • 04.7.2020 um 10:30 - 11:30 Uhr  hier 
  • 11.7.2020 um 10:30 - 11:30 Uhr  hier 

den Zugangscode bitte durch eine E-Mail an uns erfragen, siehe Fragebogen unten.

3 Klicks und Sie können uns virtuell besuchen!

Wir möchten Ihnen helfen, insbesondere während der Corona-Krise, in der die Universität für das Publikum geschlossen ist, sich Informationen zum Studium zu verschaffen.  Die Registrierung wird ab dem 3. Juni 2020 frei geschaltet.

 

Für die Teilnahme benötigen Sie einen Internetzugang und einen Browser, sie können sich von jedem beliebigen Ort einwählen!